Naja ganz sicher bin ich mir auch nicht, warten wir mal ab was die Musterklausur sagt und das Bangen ein Ende hat...
Druckbare Version
In der Antwortmöglichkeit gings um eine Emission fee...is aber egal
Wenn beide zB am Anfang 200 emittieren und eine Reduktion von nur 30 festgelegt wird:
A müsste dann 10 und B 20 reduzieren (2Xa=Xb) aber A muss keine Gebührenzahlung leisten die doppelt so hoch ist wie die von B. A muss 190*f und B 180*f zahlen, oder?! (Bei CAT 190 und 180 Zertifikate)
Is ja nur gegeben, dass beide in der Ausgangssituation gleich viel emittieren und ein gewisses Umweltziel umgesetzt wird.
des glaub ich deshlab nicht, weils ja dann nicht effizient wäre, oder?! es heisst ja bei einer effizienten gebühr
ja hast recht, ist wohl doch falsch :)
also ich halte eine effiziente gebühr, wenn es um emissionsreduktion geht, für eine gebühr die das optimalste ergebnis hinsichtlich der reduktion liefert.
mir kanns jedenfalls egal sein, ich hab leider "keine antwort richtig" angekreuzt ... :-)
Aber da konnte man doch nicht MCa=MCb machen oder? Das ging sich doch garnet aus :(
EDIT: Ich hab bei der auch "keine Antwort ist richtig" aber ich hab lange zwischen A doppelt so viel wie B und "keine Antwort" geschwankt
ist die musterlösung schon online???
Nö, leider noch nicht...