Weis jemand wie man bei aufgabe 13 auf den richtigen Endwert kommt komm nicht auf das richitge ergebniss.
Druckbare Version
Weis jemand wie man bei aufgabe 13 auf den richtigen Endwert kommt komm nicht auf das richitge ergebniss.
Also, etwas aufwendig:
1.) ieff= (1+0,04/4)^4-1=0,04060401
2.) 1500 als Annuität für 10 Jahre => wenn man in die Rentenformel einsetzt, erhält man K-1 und dieses für 16 Jahre aufzinsen:
K15=K-1*i^16= 12.129,84*1,04060401^16= 22931,006
3.) 1800 als Annuität für 4 Jahre => wenn man in die Rentenformel einsetzt, erhält man K9 und dieses für 6 Jahre aufzinsen:
K15=K9*i^6= 6524,51*1,04060401^6= 8284,410
4.) 1500*1,04060401= 1560,9
5.) Zahlung in t15= 1500
====>>> 2. bis 5. aufsummieren= 34.276,3236214
Aufgabe 9 c) Kann mir jemand mitteilen, wo mein Fehler liegt??
K0= 250 * (1,034^6-1)/(1,034^6*0,034)= 1336,52, Ergebnis ist aber: 1263,13
Die Einzahlungen von 1500 (beginnend in t0 bis t9 = 10mal) könntest du einzeln aufzinsen bis K15. Oder du verwendest die Annuitätenformel, bei der erhälst du den Barwert, aber eine Zinsperiode bevor die Annuität beginnt. In unserem Fall startet die Einzahlung in t0. D.h.: Wir erhalten den Barwert in t-1. Dieses müssen wir 16 Jahre lang aufzinsen, da wir das Endvermögen in t15 benötigen.
K-1= 1500 * (q^10-1)/(q^10*(q-1))=12.129,84
Analog dazu die Einzahlungen von 1800 (beginnend in t10 bis t 13).
In diesem Fall startet die Einzahlung in t10. D.h.: Wir erhalten den Barwert in t-9. Diesen müssen wir 6 Jahre lang aufzinsen, da wir das Endvermögen in t15 benötigen
K-9= 1800 * (q^4-1)/(q^4*(q-1))=8.284,410
ok?
Aufgabe 9)c)
kann mir vielleicht jemand sagen, wie man hier auf den Wert in K0 bei der Annuität kommt, vielen dank schon mal :)
muss man das nicht mit der forward rate 1/6 machen??
nein leider nicht =//