Danke für deine Lösung! Hat jetzt geklappt. Bei mir war Antwortmöglichkeit: Im Schnitt machen kleine Unternehmen ca 11 Millionen weniger Gewinn als große richtig.
Druckbare Version
Danke für deine Lösung! Hat jetzt geklappt. Bei mir war Antwortmöglichkeit: Im Schnitt machen kleine Unternehmen ca 11 Millionen weniger Gewinn als große richtig.
Eine antwort war irgendwie: ist nicht signifikant weil,...
und irgendjemand der davor gepostet hat meinte, das wäre bei ihm auch noch ein guter ansatz.
keine ahnung was damit anzufangen ist.
Korrekte Antwort
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Da die 0 nicht im 95 %-Konfidenzintervall der Konstanten liegt, darf die Konstante nicht interpretiert werden.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Kleine Unternehmen haben im Schnitt eine um ca. 17 Prozentpunkte geringere Exportquote als große Unternehmen (ceteris paribus).
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Steigt die Exportquote um eine Prozentpunkt, so erhöht sich ceteris paribus der Gewinn im Mittel um ca. 40.3 Millionen Euro.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012...i/check_on.png Es gibt im Schnitt einen signifikanten Unterschied im Gewinn zwischen kleinen und großen Unternehmen.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Mit dem Regressionsmodell können 55.18 % der Streuung der Exportquote erklärt werden.
Ihre Antwort
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Da die 0 nicht im 95 %-Konfidenzintervall der Konstanten liegt, darf die Konstante nicht interpretiert werden.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012...i/check_on.png Kleine Unternehmen haben im Schnitt eine um ca. 17 Prozentpunkte geringere Exportquote als große Unternehmen (ceteris paribus).
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Steigt die Exportquote um eine Prozentpunkt, so erhöht sich ceteris paribus der Gewinn im Mittel um ca. 40.3 Millionen Euro.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Es gibt im Schnitt einen signifikanten Unterschied im Gewinn zwischen kleinen und großen Unternehmen.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2012.../check_off.png Mit dem Regressionsmodell können 55.18 % der Streuung der Exportquote erklärt werden.
Das sind die Antwortmöglichkeiten von meinem ersten Post
hat wer die aufgabe 2, 3 oder 5?
i verzweifl :(
@waukmaster
danke, auch wenns dir nix gebracht hat.
mal ne andere Frage - weil hier alle verzweifeln - den 9. Test MUSS man ja nicht machen, wenn man alle anderen gemacht hat.
Sprich, wenn ich ihn mach, dann erhöhen sich meine zu erreichenden Punkte halt um 7 Prozent und von dem Ergebnis muss ich dann 50% bestanden haben um positiv zu sein, richtig?
Aber - wenn ich den Test jetzt öffne und dann nicht abgebe - zählen dann meine 7 Punkte zu den Gesamtpunkten und ich hab quasi 0 von 7 Punkten erreicht, oder wird der Test dann auch einfach nicht gewertet und ich hab Gesamtpunkte 2x120 (ps Klausuren) plus 7 x 8 Punkte?
oder eben 240 + 7x9 punkte?
Meines Wissens gehen die 7 Punkte vom letzten Test nicht in die Anzahl der erreichbaren Punkte ein. Wenn du ihn machst, bekommst halt diese Punkte als "Sonderpunkte" zu den erreichten Punkten gutgeschrieben.