Kann mir jem sagen, wie das geht? f(x)= 5+3 x3 8 x3
Druckbare Version
Kann mir jem sagen, wie das geht? f(x)= 5+3 x3 8 x3
kann mir hier bitte jemand helfen? stehe komplett auf der leitung :/
Unternehmenproduziert ein Gut, das es zu einem Preis von 92 GE absetzen kann. DieFixkosten der Produktion betragen 10472 GE, die variablen Kosten sind inAbhängigkeit der produzierten Menge q
k(q)= 1 154 q2 +23q.
Markieren Sie die korrekten Aussagen.
a. Der größtmögliche zu erzielende Gewinn beträgt 167726.50 GE.
b. Diegewinnoptimale Menge q* beträgt 5313.00 ME.
c. Diemarginalen Kosten bei der Produktionsmenge q=79.00 betragen 24.03 GE.
d. Für alleMengen größer als q=8494.00 lohnt es sich nicht zu produzieren.
e. DieDurchschnittskosten bei einer Menge von q=49.00 betragen 23.32 GE.
f'(x)= 1/(7x^5+3x) * (7*5x^4+3)= (35x^4+3)/(7x^5+3x)
dann einsetzen: (35+1.35^4)/(7+1.35^5+3*1.35)=2.4669... (gerundet 2.47) probiers mal sonst hab ich mich verrechnet ^^
Gegeben ist die Funktion :
f(x)= 1/Wurzel7x+6
Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.21.
Kann mir jemand helfen :/
Kann mir jem sagen,wie man diese Funktion liest? Da ist weder eine Wurzel noch Bruch, usw... oder ist das ein Malzeichen bei 3x3 * 8x3 ? Ach, ich versteh die Funktion einfach nicht :( f(x)= 5+3 x3 8 x3
@natrium, danke, stimmt aber leider auch nicht . . . jedoch dein Ansatz gefällt mir :-)
Anhang 7108 (1430/802)^(1/10) - 1 = 5.95% stimmt nicht?!
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Problem mit meiner Ableitung.
Die Funktion die man ableiten soll heißt f(x)=3x^7 * e^(5x^6 +2x)
Mir ist klar, dass ich die Produkt- und die Kettenregel anwenden muss:
21x^6 * e^(5x^6 + 2x) + 3x^7 * (e^(5x^6 + 2x) * (30x^5 + 2))
egal ob ich es noch weiter vereinfache oder ob ich das gegebene x= -0.80 gleich in diesen Term einsetzte,
es kommt immer -0.03 raus.
Allerdings stimmt laut Online-Test dieses Ergebnis nicht.
Könnte mir bitte jemand sagen wo mein Fehler liegt???
Danke
ich hab die selbe aufgabe, ich wollte das so lösen indem ich (1513/542)^(1/7)-1 rechne. bei mir sind die zahlen einbisschen anders aber es stimmt bei mir auch nicht. hat da vll jemand einen anderen ansatz?