salve!Zitat:
Zitat von foofighter
habt ihr auch was bei der Frage B) etwas?
Auswirkungen auf Modellformulierung und lösbarkeit wenn aussschl ganzzahlige produktionsmengen zulässig sind?
Druckbare Version
salve!Zitat:
Zitat von foofighter
habt ihr auch was bei der Frage B) etwas?
Auswirkungen auf Modellformulierung und lösbarkeit wenn aussschl ganzzahlige produktionsmengen zulässig sind?
also des wärn die ergebnisse de i mir aufdaschrieben hab .... i garantier aber nit dafür, dass i alles richtig abgschrieben hab!
die ersten 3 fragen waren nit beantwortet ;) aber da würd i sagn:
1. r
2. r
3. f
4. f
5. r (war a nit beantwortet)
6. f
7. r (war nit beantwortet)
8. f
9. f
10. f
11. r
12. r
13. r
14. r
15. f
16. f
17. f
18. f
19. r
20. f
21. f (war a nit beantwortet - i würd aber sagen dass "ex post" nit stimmt weils ja a ex ante betrachtung is, oder?)
22. f
23. r
24. r
25. r
26. r
is das der schredl teil?
hast du die anderen wahrscheinlich nicht oder?!
aso hab i vergessn zu sagn, ja ..... is nur der schredlseker-teil...die andern sachen hab i leider a nit-wär selber froh wenn i sie hätt :roll:
Habe da zum teil andere Lösungen:
1) richtig (da keine Wahrscheinlichk. da sind)
2) falsch (berechnen siehe Buch)
3) falsch (berechnen siehe Buch)
4) falsch (Seite 251: Form des gefangenendilemmas)
5) richtig (A2 wird von A1 streng dominiert)
6) richtig
7) richtig (Nash Gleichgew. A1/B2 (5/7) B bekommt mehr als A)
8) falsch (sonst könnte einseit. Abweichen doch nützen)
9) falsch (Info im mehrpersonenkontext kann oft schädlich sein)
10) falsch (im 18.Jhdt)
11) richtig (wenn 3 z ausgeschlossen werden ist besser als nur 1)
12) richtig (dass ich am schlimmsten fall noch am besten dasteh)
13) richtig (Ausgabe am Anfang = Investition)
14) richtig (Hab ich irgendwo im Buch gelesen)
15) falsch (S.289 - kann so viel ich verstanden habe sehr wohl schaden)
16 ?
17) falsch (Prisoner's-dilemma ist ein 2 Personen-Nicht-0SummenSpiel)
18) falsch (Auszahlungen sind klar)
19) ?
20) richtig (ist klar oder?)
21) richtig (geringstes Bedauern weil man nicht beste Altern. gewählt hat)
22) falsch (nachzulesen auf S.246)
23) richtig (Menschen ordnen oft selbst Wahrscheinl. zu damit Risiko)
24) ? (dürfte falsch sein - bitte Antwort)
25) richtig (K = -1000 + 600/1.08 + 600/1.08² = 70)
26) richtig (wenn beide die dasselbe machen)
Bitte mal alle vergleichen und eventuelle Unterschiede mitteilen... Danke
Sorry, habe bei 20 das "nicht" und bei 24 das "kein" übersehen: also umgekehrt