Danke! aber muss ich da nirgends die Anfallenden Kosten ( anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE. ) mit einbeziehen?Zitat:
Zitat von SouX
Druckbare Version
Danke! aber muss ich da nirgends die Anfallenden Kosten ( anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE. ) mit einbeziehen?Zitat:
Zitat von SouX
Zitat:
Zitat von Viviella
also die P(5) war bei mir 0,02, das Ergebnis =115182
so, ich gehöre auch zu dem kreis der 5/5 punkte leute... anbei meinen onlinetest
thxZitat:
Zitat von wegale
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung012345Wahrscheinlichkeit0.600.200.100 .050.030.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Ausfallkosten! (auf ganze Zahlen)
kann mir jemand BITTE bei dieser frage helfen? BITTE :)
Zitat:
Zitat von jublu1984
Bitte freischalten!
[quote=ren312]Frage 1
Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten. Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit mindestens eine Frage richtig zu beantworten? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
0.8683
Frage 2
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten mindestens eine Frage richtig beantwortet wird? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
0.8999
Frage 3
Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende Verteilung: Anzahl Unfälle 0,1,2,3,4; Wahrscheinlichkeit 0.4, 0.2, 0.2, 0.1, 0.1
Berechnen Sie die Standardabweichung der Unfälle pro Monat (auf 4 Dezimalstellen)!
1.4353
Frage 4
Ein Gastronomiebetrieb will sich für den kommenden Tag vorbereiten. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl von benötigten Braten sind die folgenden:Anzahl Braten: 0,1,2,3,4; Wahrscheinlichkeit: 0.1, 0.2, 0.5, 0.1, 0.1
Berechnen Sie die Standardabweichung der benötigten Braten. (auf 3 Dezimalstellen genau)
1.044
Frage 5Welchen Erwartungswert hat die Variable y=ex [e^x, e = Eulersche Zahl]? (Angabe auf 2 Dezimalstellen)
52.40
Ich hab 4 von 5 richtig ich glaub die letzte ist falsch - hoffentlich ist's jemanden eine Hilfe
edited by Ferrari: formatiert[/quot
Danke fürs reinstellen hab da aber noch ne frage zu Aufg. 2:
is des die gleiche Fragestellung wie hier:
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten nicht alle Fragen falsch beantwortet werden? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
da kommt nämlich auch 0,8999 raus (von einer die alle 5 punkte hatte)
Hatt niemand die selbe aufgabe???
Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
bin schon 30 minuten am rumraten und kopmm nicht weiter.
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Erlöses! (auf ganze Zahlen)
68221???
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.050.150.250.3 00.150.10Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 1 000 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 500 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 1 000 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns! (auf ganze Zahlen runden)
8027???
die waren gaube ich noch nicht, hat hier jemand eine lösung, bin mir ziemlich sicher, dass ich falsch liege...
Super, vielen Dank!Zitat:
Zitat von jublu1984
bitte schnell freischalten...Danke
habe jetzt auch abgegeben und 5/5 Richtige..:D
also, wenns jemandem hilft..
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung012345Wahrscheinlichkeit0.600.200.100 .050.030.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Ausfallkosten! (auf ganze Zahlen)
kann mir jemand BITTE bei dieser frage helfen? BITTE :smile: BITTE BITTE
hallo kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen? Bin selber auf 1,20 gekommen aber glaube nicht dass das richtig ist? Hat jemand evtl. das selbe Ergebnis? :)
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung 0,1,2,3,4,5,
Wahrscheinlichkeit0.60, 0.20, 0.10, 0.05, 0.03, 0.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Anzahl der Ausfälle! (auf 2 Dezimalstellen)
LG Stefan
hallo csak4390
mein ergebnis bei der aufgabe lautet 0... wie hast du gerechnet?
Genau an der Aufgabe sitze ich auch noch.. :???: Ich hab das Gleiche raus wie du, also 1.19879, bin mir aber genauso unsicher..Zitat:
Zitat von csak4390
Wer kann helfen?? :?:
also ich hab bei der aufgabe auch 1.2 rausbekommmen...
veilleicht stimmts ja?!?!?!?
Bitte freischalten! :)Zitat:
Zitat von Stefan002
ich denke auch dass es stimmt, ist eher unwahrscheinlich dass wir uns alle 3 irren!Zitat:
Zitat von resen
hallo, dumme frage:
ich öffne die doc. files aber ich sehe dann keine lösungen?
mfg
bitte anhänge freischalten...Danke
hat sich erledigt
<-- dummkopf
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung012345Wahrscheinlichkeit0.600.200.100 .050.030.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Ausfallkosten! (auf ganze Zahlen)
kann mir jemand BITTE bei dieser frage helfen? BITTE :smile:
[quote=csak4390]hallo kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen? Bin selber auf 1,20 gekommen aber glaube nicht dass das richtig ist? Hat jemand evtl. das selbe Ergebnis? :)
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung 0,1,2,3,4,5,
Wahrscheinlichkeit0.60, 0.20, 0.10, 0.05, 0.03, 0.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Anzahl der Ausfälle! (auf 2 Dezimalstellen)
anscheinend is des richtig...wurde mir gesagt
danke hanni sowi! :)
könnte mir noch jemand bei folgender Aufgabe helfen?
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:x 2, 3,4, 5, 6,
P(x)0.2, 0.25, 0.3, 0.15, 0.1
Die Fixkosten pro Jahr betragen 500 000 GE. Die variablen Kosten pro Stück belaufen sich auf 30 000GE. Die Erlösfunktion lautet ln(x)*500 000.
Wie hoch ist der erwartete Gewinn? (=Erlös minus Kosten)
LG Stefan
kann mir hier vielleicht jemand den Rechenweg erklären:
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl).
Wie hoch sind die erwarteten Kosten?
wär super nett!!!!!
Hallo!
Ich hätt mal ne Frage zu dieser Fragestellung:
Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt.x012345P(x)0.02 0.23 0.120.330.260.04
Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte:Die Kostenfunktion für anfallende Reparaturen lautet: 2000x2+5000x.
Wie hoch sind die erwarteten Reparaturkosten?
Das Ergebnis lautet 31180, wie lautet denn der Lösungsweg, komm einfach nicht drauf!! Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte??
mfg adi
hey stefan
also ich hab von jemanden dass 43166 rauskommt
weiß aber selber net wie mans rechnet und obs stimmt...sorry
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung012345Wahrscheinlichkeit0.600.200.100 .050.030.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Ausfallkosten! (auf ganze Zahlen)
hatte jeamdn zufällig diese frage in seinem onlinetest und kann mir helfen? komm nicht drauf! BITTE :)
hey!
weiß hier vielleicht jemand wie ich rechnen muss?
Oskar geht gerne angeln. Bei seinem Stamm-Teich beträgt die Wahrscheinlichkeit 0.2, dass der Petri-Jünger bei einem Besuch erfolgreich ist. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist Oskar an 5 Tagen weniger als 5 Mal erfolgreich? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
danke ;)
Brauche dringend Hilfe bei dieser Frage:
Oskar geht gerne angeln. Bei seinem Stamm-Teich beträgt die Wahrscheinlichkeit 0.2, dass der Petri-Jünger bei einem Besuch erfolgreich ist. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist Oskar an 5 Tagen weniger als 5 Mal erfolgreich?
hey leute!! hat jemand einen ahung wie da geht???
Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 1 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
wär voll nett, danke!
hey leute
bei der frage mit der eulerschen zahl kommt 52,39 raus...is richtig hab den test schon abgeschickt...!
hoff es hilft dem einen oder anderen...
hehe, ebenfalls ;DZitat:
Zitat von Viviella
hast du irgendeine ahnung wie daaas geht???
x01234P(x)0.40.20.30.10.1Berechnen Sie den Erwartungswert der Funktion √x auf drei Dezimalstellen.
http://1.1.1.4/bmi/e-campus.uibk.ac....ges/spacer.gif formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"3",name:"num-ans-_5125044_1"})); http://1.1.1.4/bmi/e-campus.uibk.ac....ges/spacer.gif Question 41 points Save Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung012345Wahrscheinlichkeit0.600.200.100 .050.030.02Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Ausfallkosten! (auf ganze Zahlen)
http://1.1.1.4/bmi/e-campus.uibk.ac....ges/spacer.gif formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"4",name:"num-ans-_5125045_1"})); http://1.1.1.4/bmi/e-campus.uibk.ac....ges/spacer.gif Question 51 points Save Johanna bekommt während ihres Auslandsaufenthaltes täglich Kurznachrichten von ihrem Freund. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an SMS ist in folgender Tabelle angegeben:
Anzahl SMS
012345Wahrscheinlichkeit0.100.300.250.150.150.05
Wie groß ist die Standardabweichung der Anzahl an Kurznachrichten pro Tag? (Angabe auf 4 Dezimalstellen genau)
pls help
das is ja mein Problem xD ich rätsel hier grad mit nem Kumpel der genauso wenig ahnung hat wie ichZitat:
Zitat von falbala
Hey i hab alle Punkte und stell euch deshalb meinen Test rein!!!
PS: de Standardabweichung der Anzahl der Ausfälle bei er Autoproduzenten Aufgabe is 1,20
@csag9335
hast du das ergebnis für die aufgabe mit dem : Berechen Sie die Standardabweichung der Ausfallkosten!!! bei der autoproduktionsaufgabe... konnte deine links leider nicht öffnen...
ne ich suche es verzweifelt^^
sorry wegen dem format aber mein laptop spinnt
Wie lautet denn der Lösungsweg? Komm einfach nicht drauf!
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte...
Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende
Verteilung:
Anzahl Unfälle 0 1 2 3 4
Wahrscheinlichkeit 0.4 0.2 0.2 0.1 0.1
Berechnen Sie die Varianz der Unfälle pro Monat. (auf 2 Dezimalstellen)
Danke!! Hab jetzt auch abgeschickt und 5 Punkte! :DZitat:
Zitat von Vivalacuba
@anki
stellst deinen test online? :)
Hier sind nun auch meine Ergebnisse. Hab ebenfalls die volle Punktzahl.
Viel Glück noch! :up:
Schon gemacht! :DZitat:
Zitat von hike
hab schon gesehen danke :)
Christian hat eine Softwarefirma gegründet. Die Wahrscheinlichkeiten für Aufträge im ersten Monat sind in folgender Tabelle ersichtlich.
Anzahl Aufträge 0 1 2 3 4 5
Wahrscheinlichkeit 0.20 0.40 0.30 0.06 0.03 0.01
Wie hoch ist die Standardabweichung der Anzahl an Aufträgen? (Angabe auf 4 Dezimalstellen genau)
BITTE UM HILFE
Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte: Windmühlen012345Wahrscheinlichkeit0.10.20.250.30.1 0.05
Die Kosten pro Reparatur betragen 500 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung der Kosten der Windmühlenreparaturen! (auf ganze Zahlen runden)
kennt jemand das ergebnis? ich hab genau wie bei der autofrage das problem das ich den rechenweg nciht weiß... kann mir jemand helfen??? BITTE :)
wir bräuchten immernoch etwas Hilfe mit der Aufgabe ^^''
Oskar geht gerne angeln. Bei seinem Stamm-Teich beträgt die Wahrscheinlichkeit 0.2, dass der Petri-Jünger bei einem Besuch erfolgreich ist. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist Oskar an 5 Tagen weniger als 5 Mal erfolgreich?
GENAU ^^ lol :lol:Zitat:
Zitat von Viviella
Vielen Dank an alle die ihre Lösungen vom Onlinetest gestellt haben und die, die versucht haben mitzuhelfen.
Mfg
was hälst du von 0.2496??Zitat:
Zitat von falbala