also das er um 147€ mehr zahlt oder?
ich würde auf 0.20 runden oder du gibst einfach die gesamte Zahl ein!
Druckbare Version
also das er um 147€ mehr zahlt oder?
ich würde auf 0.20 runden oder du gibst einfach die gesamte Zahl ein!
Eine Studentenorganisation möchte einen Flohmarkt für karitative Zwecke veranstalten. Um viele Flohmarktgegenstände anbieten zu können, sind die Organisatoren jedoch auch auf die Unterstützung ihrer Kollegen angewiesen. Um abschätzen zu können, wie groß die Hilfsbereitschaft ist, wurde eine Umfrage unter 150 Studierenden durchgeführt, ob sie gebrauchte Sachen zur Verfügung stellen könnten. Von den Befragten erklärten sich 90 dazu bereit, 60 zeigten kein Interesse. Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Studierenden, die etwas zur Verfügung stellen würden?
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.5342 ; 0.6658]
[0.3216 ; 0.4784]
[0.5700 ; 0.6300]
[0.5216 ; 0.6784]
kann da wer weiterhelfen??
hallo leute, kann mir jemand bei dieser aufgabe weiterhelfen, ich blicke einfach nicht durch !
Der Kaufpreis für ein Schulbuch ist normalverteilt mit µ=52.50 Euro und σ²=56.25 Euro². Der Schulbuchverlag LerneLeicht hat erst kürzlich ein neues Schulbuch fertiggestellt. Bevor der Verlag den Kaufpreis für dieses Buch festlegt, möchte er wissen, zu welchem Preis ähnliche Bücher derzeit verkauft werden. Die Forschungsabteilung des Verlags wählt dazu eine Stichprobe von 23 vergleichbaren Schulbüchern aus und ermittelt einen durchschnittlichen Preis von 55.60 Euro. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[51.96; 59.24]
[51.57; 59.63]
[52.36; 58.84]
[51.68; 59.52]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
hey leute!
bin echt verzweifelt. sitz inzwischen schon 3 stunden und komm nicht dahinter. bitte ich wär euch echt dankbar wenn mir jemand bei diesen aufgaben helfen kann!
und wenn möglich vielleicht mit erklärung, möchte gerne verstehen was da vor sich geht.
DANKE DANKE DANKE!!!!!
Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 212 Befragten bekennen sich 100 als Erdbeerfans.
Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.415 ; 0.528]
[0.404 ; 0.539]
[0.383 ; 0.560]
[0.374 ; 0.570]
Ein Student trinkt regelmäßig vor den Lehrveranstaltungen Kaffee, den er immer vom selben Kaffeeautomaten entnimmt. Die Füllmenge der Becher (in ml) sei laut Automatenbetreiber normalverteilt mit µ=220 und σ²=144. Der Student will es genau wissen und bestimmt für 15 zufällig und unabhängig voneinander ausgewählte Kaffeebecher die durchschnittliche Füllmenge von 213 ml. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[205.02; 220.98]
[205.79; 220.21]
[206.35; 219.65]
[207.54; 218.46]
Der Benzinverbrauch (Angaben in l/100km) eines bestimmten Kleinwagentyps bei einer konstanten Geschwindigkeit von 80km/h sei normalverteilt mit Erwartungswert µ=6 Liter und einer Standardabweichung von 0.8 Liter. In einer Untersuchung wurden zufällig 12 Autos mit einem durchschnittlichen Benzinverbrauch von 5.9 Liter ausgewählt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[5.60; 6.20]
[5.45; 6.35]
[5.27; 6.53]
[5.18; 6.62]
DANKE!!
@mh ich komme auf: 151.88
Das ist ja ein unglaublicher $hice mit dem Zeug:
Bei meiner Angabe macht mich grad stutzig, wie diese Kerle von dem Vater vorher gewohnt haben: allein oder zusammen. Das macht ja auch noch einen Unterschied...
Der folgende Regressionsoutput zeigt den linearen Zusammenhang zwischen Preis und Lage von Wohnungen in einer amerikanischen Großstadt. Bei den Variablen "Bezirk2" bis "Bezirk5" handelt es sich um binäre Variablen. Variable "Bezirk2" nimmt beispielsweise den Wert 1 an, wenn sich die Wohnung in Region 2 befindet und sonst beträgt sie 0. Pankratius wohnt mit seiner Frau Sophie und seiner Tochter Sopherl in einer Wohnung in Region 5. Seine beiden Söhne Bonifatius und Servatius wohnen in Region 1 bzw. 3. Die Miete bezahlt ihnen ihr Vater. Da Bonifatius und Servatius jetzt mit ihrem VWL Studium beginnen, übersiedeln sie in eine gemeinsame Wohnung in Region 4. Da Sopherl gerade erfolgreich die Matura gemeistert hat, bekommt sie von ihrem Vater Pankratius eine Wohnung in Region 2. Um wieviel muss Pankratius ab jetzt im Schnitt mehr Miete zahlen (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
Wie würdest du sowas behandeln?
Könnte mir bitte bitte jemand helfen, bin total überfordert! :???: :shock:
Frage 5 1 Punkte Speichern Für ein Entwicklungsprojekt soll der Bildungsstand in einer bestimmten Region ermittelt werden. Da keine offiziellen Zahlen existieren, wurde eine Umfrage unter den Einwohnern der Region durchgeführt. Von den 200 zufällig ausgewählten Befragten hatten 14% einen höheren Schulabschluss.
Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung dieser Region, der über einen höheren Schulabschluss verfügt (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.092 ; 0.188]
[0.139 ; 0.141]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.100 ; 0.180]
[0.040 ; 0.100]
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 6 1 Punkte Speichern Der FC Green Bear Innsbruck möchte den Verteidiger Emil Eisenfuß verpflichten. Dabei spielt für das sportliche Management neuerdings die Durchsetzungsfähigkeit bei Zweikämpfen eine wichtige Rolle. Allerdings können kaum alle bisherigen Zweikämpfe des Spielers analysiert werden. Deshalb hat die sportliche Leitung aus verschiedenen Statistiken zufällig 210 solcher Situationen ausgewählt. Es stellte sich heraus, dass Eisenfuß 97 davon für sich entscheiden konnte.
Geben Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil gewonnener Zweikämpfe von Emil Eisenfuß an (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.394 ; 0.529]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.332 ; 0.592]
[0.405 ; 0.518]
[0.373 ; 0.551]
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 7 1 Punkte Speichern Herr Müller hat schon mehrmals festgestellt, dass in einer Literpackung Milch nicht immer die vom Hersteller angegebene Menge enthalten war. Laut Hersteller ist die Füllmenge normalverteilt mit µ=1000ml und σ²=2500 ml². Herr Müller will dieser Tatsache auf den Grund gehen. Er weiß, dass er einen Schadensersatzanspruch geltend machen kann, wenn eine bestimmte Anzahl an Milchpackungen nicht der vorgegebenen Füllmenge entspricht. So entnimmt er 20 Milchpackungen, wovon er eine durchschnittliche Füllmenge von 985 ml ermittelt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[965.67; 1004.33]
[961.60; 1008.40]
[966.61; 1003.39]
[970.67; 999.33]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 8 1 Punkte Speichern Ein Sportartikelhersteller hat sich im Jahr 2007 eine Maschine zur Produktion von Tischtennisbällen angeschafft. Die physikalischen Eigenschaften für Tischtennisbälle, die in Wettkämpfen eingesetzt werden, sind genau vorgeschrieben. So ist das Gewicht eines Balles mit 2.60 Gramm bei einer Standardabweichung von 0.08 Gramm normiert. Es kann angenommen werden, dass das Gewicht normalverteilt ist. Der Hersteller möchte nun prüfen, ob die Maschine den vorgeschriebenen Sollwert einhält. Ist dies nicht der Fall, muss die Maschine neu adjustiert werden. Der Hersteller entnimmt zufällig und unabhängig voneinander 8 Bälle und ermittelt ein Durchschnittsgewicht von 2.57 Gramm. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[2.50; 2.64]
[2.53; 2.61]
[2.55; 2.59]
[2.47; 2.67]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
Zo und wie läuft der Konfidenzinterval jetzt mit der Standardabweichung?!
Ein Eisenwarenhändler hat im vergangenen Jahr Unterlegscheiben mit einer durchschnittlichen Dicke von 1.20 Millimeter bei einer Standardabweichung von 0.20 Millimeter hergestellt, wobei man annehmen kann, dass die Dicke normalverteilt ist. Um die Funktionsweise und Genauigkeit der Maschine zu überprüfen, entnimmt der Produktionsleiter eine Stichprobe von 19 Unterlegscheiben aus der laufenden Produktion. Die durchschnittliche Dicke der zufällig und unabhängig voneinander entnommenen Unterlegscheiben beträgt 1.17 Millimeter. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[1.095; 1.245]
[1.111; 1.229]
[1.074; 1.266]
[1.053; 1.287]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
ja also ich würde hier einfach: 196.9133+34.48667+31.87867=263.2786400
und dann 196.9133+(2*20.01425)+30.53667
und dann die Differenz! aber ich hab keine Ahnung
ja aber wo sind die Mieten von der Tocher und den beiden Söhnen hin?
Bitte um Hilfe:
Frage 7 1 Punkte Speichern Die Festlegung der Gewichtskategorien S, M, L und XL für Hühnereier seitens der Verbraucherzentrale basiert auf der Annahme, dass das Gewicht eines Eies mit µ=58 g und σ²=42.25 g² normalverteilt ist. Bevor die Eier in den Verkauf gelangen, entnehmen Sie eine Stichprobe der Größe 26 und stellen fest, dass das Durchschnittsgewicht der entnommenen Eier bei 60.5 g liegt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[57.22; 63.78]
[57.53; 63.47]
[57.87; 63.13]
[58.32; 62.68]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 8 1 Punkte Speichern Ein Student trinkt regelmäßig vor den Lehrveranstaltungen Kaffee, den er immer vom selben Kaffeeautomaten entnimmt. Die Füllmenge der Becher (in ml) sei laut Automatenbetreiber normalverteilt mit µ=220 und σ²=144. Der Student will es genau wissen und bestimmt für 15 zufällig und unabhängig voneinander ausgewählte Kaffeebecher die durchschnittliche Füllmenge von 213 ml. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[205.02; 220.98]
[205.79; 220.21]
[206.35; 219.65]
[207.54; 218.46]
Um den Wildhasenbestand besser kontrollieren zu können, muss man wissen, wie viele Wildhasen sich in einem bestimmten Gebiet befinden. Dazu wird eine Zufallsstichprobe von 25 Hasen markiert und wieder freigelassen. Bei einer zweiten Stichprobe werden 75 Hasen gefangen. Von diesen 75 Hasen waren 4 markiert.
Bestimmen Sie eine Schätzung der Wildhasen, die sich insgesamt in diesem Gebiet befinden (auf ganze Zahlen runden)?
kapiert die jemand?
kein probelm mh:) ach ja die 20.01425 darfst nicht mal 2 nehmen bei deinem bsp. hab mich total vertan:) ich bin schon ganz verwirrt von diesem Statistikzeug:evil:
Ähm ist der Konfidenzinterval mit der Standardabweichung überhaupt berechnbar? Oder kommt da dann "mit diesen Angaben nicht berechenbar"?!
Zitat:
Zitat von csak4875 http://www.sowi-forum.com/forum/imag...s/viewpost.gif
und das kann ich auch nicht. aaaach dreck! ich hatte noch nie solche schwierigkeiten mit den tests :S
Die Drahtseile eines Herstellers weisen eine durchschnittliche Zugfestigkeit von 900 Kilogramm bei einer Standardabweichung von 50 Kilogramm auf, wobei die Zugfestigkeit normalverteilt ist. Fündige Mitarbeiter haben ein neues Herstellungsverfahren entwickelt und behaupten, dass dadurch die Zugfestigkeit der Drahtseile erhöht wurde. Sie möchten nun ihre Behauptung auch überprüfen und entnehmen der Produktion 28 Drahtseile, die eine durchschnittliche Zugfestigkeit von 908 Kilogramm aufweisen. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?
[889.48; 926.52]
[892.46; 923.54]
[891.91; 924.09]
[884.64; 931.36]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
in den Folien es genau beschrieben wie man rechnen muss:
Dieses Bsp: Xstrich-z1-alpha *Standardabweichung/Wurzel der Beobachtungen dies ist die Untere Grenze
Dann die oberer Xtrich +z1-alpha *Standardabweichung/Wurzel der Beobachtungen
dieses z1-alpha ist bei dir: 1.96
hallo hilde.
ich rechne so, aber es kommt falsch raus:
900+1.96*(50^0.5)/(28^0.5) = 902.6191
kann mir vielleicht jemand einen tipp geben, wie ich das zu berechnen habe?
- danke im voraus!!!!!:D
Ein Werkstück soll eine bestimmte Dicke haben. Um die Qualität zu kontrollieren wird die Dicke von 10 zufällig ausgewählte Werkstücken aufgezeichnet.
x1
x2
x3
x4
x5
x6
x7
x8
x9
x10
15.01
15.17
14.87
15.12
14.99
15.15
15.72
14.91
15.12
14.65
Bestimmen Sie den Schätzer der Varianz der Dicke der Werkstücke (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden).
hi csak4875,
hast du die aufgabe mit dem wildhasenbestand lösen können? ich komm nicht auf das ergebnis. könntest du mir bitte weiterhelfen, da ich die gleiche aufgabe habe.
danke und lg,
steffi
und bitte, bitte, bitte hier auch noch etwas hilfe:
Frage 7 1 Punkte Speichern Die Festlegung der Gewichtskategorien S, M, L und XL für Hühnereier seitens der Verbraucherzentrale basiert auf der Annahme, dass das Gewicht eines Eies mit µ=58 g und σ²=42.25 g² normalverteilt ist. Bevor die Eier in den Verkauf gelangen, entnehmen Sie eine Stichprobe der Größe 26 und stellen fest, dass das Durchschnittsgewicht der entnommenen Eier bei 60.5 g liegt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[57.22; 63.78]
[57.53; 63.47]
[57.87; 63.13]
[58.32; 62.68]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 8 1 Punkte Speichern Ein Student trinkt regelmäßig vor den Lehrveranstaltungen Kaffee, den er immer vom selben Kaffeeautomaten entnimmt. Die Füllmenge der Becher (in ml) sei laut Automatenbetreiber normalverteilt mit µ=220 und σ²=144. Der Student will es genau wissen und bestimmt für 15 zufällig und unabhängig voneinander ausgewählte Kaffeebecher die durchschnittliche Füllmenge von 213 ml. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[205.02; 220.98]
[205.79; 220.21]
[206.35; 219.65]
[207.54; 218.46]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Zitat:
Zitat von Dominik M.
wäre jemand so nett und rechnet mein bsp mal durch?? komm die ganze zeit auf falsche werte, oder bei meinem bsp stimmt wirklich keine der angaben
Der Benzinverbrauch (Angaben in l/100km) eines bestimmten Kleinwagentyps bei einer konstanten Geschwindigkeit von 90km/h sei normalverteilt mit µ=8 Liter und σ²=2.25 Liter². In einer Untersuchung wurden zufällig 16 Autos mit einem durchschnittlichen Benzinverbrauch von 7.1 Liter ausgewählt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
[6.13; 8.07]
[6.23; 7.97]
[6.44; 7.76]
[5.99; 8.21]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
meine formel:
7.1-2.9208*2.25/wurzel16 = 5.45705
7.1+2.9208*2.25/wurzel16=8.74295
----
hey alle.. =)
verzweifel langsam weil ich nicht drauf komm..
wie komm ich bei diesem beispiel auf 2.9208?
hab alles durchprobiert und in der wertetabelle find ichs auch nicht.
danke im vorraus.
MH Hilde hilf mir mal bitte!
Der FC Green Bear Innsbruck möchte den Verteidiger Emil Eisenfuß verpflichten. Dabei spielt für das sportliche Management neuerdings die Durchsetzungsfähigkeit bei Zweikämpfen eine wichtige Rolle. Allerdings können kaum alle bisherigen Zweikämpfe des Spielers analysiert werden. Deshalb hat die sportliche Leitung aus verschiedenen Statistiken zufällig 225 solcher Situationen ausgewählt. Es stellte sich heraus, dass Eisenfuß 194 davon für sich entscheiden konnte.
Geben Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil gewonnener Zweikämpfe von Emil Eisenfuß an (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif [0.817 ; 0.907] [0.854 ; 0.871] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.798 ; 0.926] [0.803 ; 0.921]
also xquer = 194/225 = 0.862222
alpha = 1-(0.01/2) = 0.995 ... > 100 .. also alpha= 2.5758
nun:
0.862222 -+ 2.5758 * Wurzel(aus ???)
komm da nicht mehr weiter - hilfe
kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen??
Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 90%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 250 Befragten bekennen sich 75 als Erdbeerfans.
Wie lautet das 90%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif [0.252 ; 0.348]
[0.196 ; 0.404]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.270 ; 0.330]
[0.243 ; 0.357]
hab des so gerechnet komme aber nicht auf eines dieser Ergebnisse:
0,3-1,6449*wurzel(0,3*1,3)/(250))
is des jetz der letzte onlinetest oder kommen da no mehr?
BITTE helft mir!
Zitat:
Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 212 Befragten bekennen sich 100 als Erdbeerfans.
Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.415 ; 0.528]
[0.404 ; 0.539]
[0.383 ; 0.560]
[0.374 ; 0.570]
Ein Student trinkt regelmäßig vor den Lehrveranstaltungen Kaffee, den er immer vom selben Kaffeeautomaten entnimmt. Die Füllmenge der Becher (in ml) sei laut Automatenbetreiber normalverteilt mit µ=220 und σ²=144. Der Student will es genau wissen und bestimmt für 15 zufällig und unabhängig voneinander ausgewählte Kaffeebecher die durchschnittliche Füllmenge von 213 ml. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[205.02; 220.98]
[205.79; 220.21]
[206.35; 219.65]
[207.54; 218.46]
Der Benzinverbrauch (Angaben in l/100km) eines bestimmten Kleinwagentyps bei einer konstanten Geschwindigkeit von 80km/h sei normalverteilt mit Erwartungswert µ=6 Liter und einer Standardabweichung von 0.8 Liter. In einer Untersuchung wurden zufällig 12 Autos mit einem durchschnittlichen Benzinverbrauch von 5.9 Liter ausgewählt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[5.60; 6.20]
[5.45; 6.35]
[5.27; 6.53]
[5.18; 6.62]
Zitat von Dominik M.
wäre jemand so nett und rechnet mein bsp mal durch?? komm die ganze zeit auf falsche werte, oder bei meinem bsp stimmt wirklich keine der angaben
Der Benzinverbrauch (Angaben in l/100km) eines bestimmten Kleinwagentyps bei einer konstanten Geschwindigkeit von 90km/h sei normalverteilt mit µ=8 Liter und σ²=2.25 Liter². In einer Untersuchung wurden zufällig 16 Autos mit einem durchschnittlichen Benzinverbrauch von 7.1 Liter ausgewählt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
[6.13; 8.07]
[6.23; 7.97]
[6.44; 7.76]
[5.99; 8.21]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
meine formel:
7.1-2.9208*2.25/wurzel16 = 5.45705
7.1+2.9208*2.25/wurzel16=8.74295
danke im voraus
hey alle.. =)
wie komm ich bei diesem beispiel auf 2.9208?
danke im vorraus.
HILDE, hast du für mich evt. auch noch eine soziale Ader und könntest mir bitte weiterhelfen? ;)
1)
Um den Wildhasenbestand besser kontrollieren zu können, muss man wissen, wie viele Wildhasen sich in einem bestimmten Gebiet befinden. Dazu wird eine Zufallsstichprobe von 25 Hasen markiert und wieder freigelassen. Bei einer zweiten Stichprobe werden 75 Hasen gefangen. Von diesen 75 Hasen waren 4 markiert.
Bestimmen Sie eine Schätzung der Wildhasen, die sich insgesamt in diesem Gebiet befinden (auf ganze Zahlen runden)?
2)
Sie haben vor kurzer Zeit ein neues Produkt mit dem Namen Liberdy auf den Markt gebracht und wollen nun wissen, wie bekannt es bereits ist. Auf die Frage “Kennen Sie Liberdy?” antworten nur 316 der 832 befragten Personen (die zufällig aus der Grundgesamtheit ausgewählt wurden) mit “JA”. Bestimmen Sie den Schätzer des Bekanntheitsgrades (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden)!
danke
Ein Student trinkt regelmäßig vor den Lehrveranstaltungen Kaffee, den er immer vom selben Kaffeeautomaten entnimmt. Die Füllmenge der Becher (in ml) sei laut Automatenbetreiber normalverteilt mit µ=220 und σ²=144. Der Student will es genau wissen und bestimmt für 15 zufällig und unabhängig voneinander ausgewählte Kaffeebecher die durchschnittliche Füllmenge von 213 ml. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[205.02; 220.98]
[205.79; 220.21]
[206.35; 219.65]
[207.54; 218.46]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
Hab das so gerechnet:
213 - 2,9467*12/wurzel15 = 203,869984
213 + 2,9467*12/wurzel15 = 222,130016
Stimmt das?!
Genau! So ich mag nicht mehr
Viel Glück noch
Ein Unternehmen hat schon seit mehreren Jahren eine Maschine im Einsatz, die Kugellager mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 0.580 cm bei einer Standardabweichung von 0.10 cm produziert. Der Hersteller kann davon ausgehen, dass der Durchmesser normalverteilt ist. Um die Genauigkeit der Maschine nach vielen Jahren im Dauereinsatz zu überprüfen, entnimmt der Hersteller eine Stichprobe von 21 Kugellagern und stellt einen durchschnittlichen Durchmesser von 0.585 cm fest. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif [0.534; 0.636] [0.529; 0.641] [0.539; 0.631] [0.547; 0.623] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
also xquer ist hier 0.585
Standartabweichung = 0.1
n= 21, also alpha = 2.8314
nun:
0.585 -+ 2.8314*(0.1/Wurzel aus 21) = 0.5232 bzw 0.64678
mh was mach ich denn da bitte falsch???
Komm auf nen Wert der nicht mit den angegebenen übereinstimmt...jemand da der mir weiterhelfen kann?
Die Festlegung der Gewichtskategorien S, M, L und XL für Hühnereier seitens der Verbraucherzentrale basiert auf der Annahme, dass das Gewicht eines Eies mit µ=63 g und σ²=49 g² normalverteilt ist. Bevor die Eier in den Verkauf gelangen, entnehmen Sie eine Stichprobe der Größe 22 und stellen fest, dass das Durchschnittsgewicht der entnommenen Eier bei 62.5 g liegt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[60.05; 64.95]
[60.59; 64.41]
[59.40; 65.60]
[58.74; 66.26]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
@ mh:
kannst du mir hier vielleicht weiterhelfen?!
Ein Werkstück soll eine bestimmte Dicke haben. Um die Qualität zu kontrollieren wird die Dicke von 10 zufällig ausgewählte Werkstücken aufgezeichnet.
x1
x2
x3
x4
x5
x6
x7
x8
x9
x10
15.01
15.17
14.87
15.12
14.99
15.15
15.72
14.91
15.12
14.65
Bestimmen Sie den Schätzer der Varianz der Dicke der Werkstücke (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden).
BITTE!
nehm ich aber statt 1.7171, 1.6449 dann kommt 64.95 und 60.05 raus.. also kA. ^^
ja geht mir gleich, aber ich weiß nicht wo der fehler liegt...is anybody out there? ;)