ups, sorry, habs jetzt gesehen. :oops:Zitat:
Zitat von Julie
bin ja mal gespannt, wie die fakultät das mit den 4 kursen machen will...
ups, sorry, habs jetzt gesehen. :oops:Zitat:
Zitat von Julie
bin ja mal gespannt, wie die fakultät das mit den 4 kursen machen will...
Aha also was ganz seriöses;)Zitat:
Zitat von cassia
Ich koste dem Staat die paar Stunden die ich in der WOche zur Uni gehe. Zahle auch genug dafür. Ein paar Panzer und Bomber weniger, dann wär das alles kein Problem.
Ich glaub, so einfach ist die Rechnung nicht!Zitat:
Zitat von Zauberfee
By the way, Eurofighter sind weder Panzer noch Bomber. ;)
Sollte eigentlich ja nur ausdrücken, dass ich dem ganzen 14000 Gerede nicht zustimme...:roll:Zitat:
Zitat von rubber_duck
Außerdem meinte ich nicht unbedingt die Eurofighter, sondern sämtliche Kriegsgeraäte. Aber wenn man nicht darüber reden will kann man natürlich seine Witze darüber machen. Schließlich muss Österreich sich ja gegen Deutschland, Polen oder den Rumänen verteidigen. Oder die illegalen Einwanderer mit Jets abknallen. haha.
Wißt ihr, die 14000 Euros kommen daher, da der lieeebe Englischprofessor die Forschungsarbeit der Prof am liebsten auch von den Studenten bezahlen lassen möchte. S.i.n.n.l.o.s.. Was schreib ihr eigentlich für einen Blödsinn! Es sind nur die Lehrkosten von den Studenten zu decken, wobei die langsamen eh schon die schnellen Studenten unterstützen. Forschung und Prestige, Innstadtgarage, Eitelkeiten können bitte die zuständigen Stellen mit dem Staat verrrechnen. Und die 20% Guten auf der Uni sollen gefälligst nicht die StudGeb. ersetzt bekommen. Ich will Bildung, einfach und qualifiziert, keinen Schnikschnak. Glaspalast, Panzer und Kanonen hin oder her!
Hört, Hört!!
hallo,
damit auch hier die info steht. mein post aus dem öh.forum:
http://oehinfo.uibk.ac.at/oehforum/s...ted=1#post2377
für näheres WIRD es erst eine arbeitsgruppe geben, die erst nachdem die studienpläne beschlossen sind, einen regelkatalog ähnlich dem, den es jetzt gibt, ausarbeiten wird.
im senat sind auch studienvertreter/innen unserer fakultäten - sie werden in der sitzung dort noch einmal die probleme, die wir alle damit haben....an der bwl fakultät war definitiv nichts zu machen....und es ist alles andere als fein in so einer sitzung zu sein...argumente zu bringen und überstimmt zu werden....
deswegen bleibt das hoffen, dass die bestimmung vom senat als rechtswidrig (da vertrauensschutz verletzt) rausgeworfen wird....oder das ganze überhaupt verworfen wird...oder auch nur übergangsbestimmungen rein genommen werden...
womit ihr uns unterstützend könntet, wäre eine mail aktion.
jede/r könnte seine/ihre bedenken bzgl. des wegfalls der punktemitnahme an den senatsvorsitzenden schicken...
ivo.hajnal@uibk.ac.at
ich habe das in meiner stellungnahme schon gemacht...
was bei unternehmen hilft, produkte vom markt zu nehmen, kann doch auch auf der uni mit einer ungerechten bestimmung funktionieren oder?...also: ran an die tasten!
und schönen sonntag noch,
caroline voithofer
vorsitzende der fstv sowi
Sorry aber was ist mit Gebäudeerhaltung, Heizkosten, etc. da ist ja alles drinnen! Also so einfach wie du dir das vorstellst ist das bei weitem nicht!Zitat:
Zitat von Zauberfee
ich hab das auch soeben gemacht! was ist mit euch? jammer hilft nichts!!Zitat:
Zitat von caroline voithofer
lg
julie
es gibt eine genau auflistung auch fúr die sowi..
hier sind es ca 6200-6400 eur pro student und semster
vergesst nicht die baukosten, die technischen einrichtungen. ihr wisst eh was ein beamer kostet. zaehlt mal nahc wieviele wir an der sowi haben.
etc.pp
mfg