ok danke ;)Zitat:
Zitat von Don_Juan
Druckbare Version
ok danke ;)Zitat:
Zitat von Don_Juan
Wie komme ich denn auf die 360.000 bei den sonstigen betriebl. Aufwendungen? Ich hatte da an -2000 wg. der Spenden und (12.000/6Mon) - 2000 wg. der Versicherungszahlungen gedacht. Damit wäre ich aber bei nur 346.000.Zitat:
Zitat von Sims
Bei den kalk. Zinsen hab ich auch eine Frage.. Werden die nicht auch auf einen Monat umgerechnet? Also 180.000/12=15.000?
Und wie ich auf den kalk. U-Lohn kommen soll, weiß ich gar nicht.. :???:
Kann mir wer helfen? Wär echt lieb!! :-)
Danke und lg
Klingt gut ;-) Danke für die ausführliche Erklärung. Soweit bin ich leider noch nicht gekommen..Zitat:
Zitat von csak3655
Die Verteilung der Gehälter, Abschreibungen und sonstigen GK hab ich noch hinbekommen.. (Gehälter = -, 50.000, 150.000, 300.000; Abschreibungen = 55.556, 277.777, 111.111, 555.556; Sonstiges GK = 30.000, 45.000, 15.000, 60.000). Das dürfte noch stimmen, oder?
Wie hast du denn das dann mit den Reparaturkosten gemacht? Da sind ja die Stunden gegeben.. Aber wie kann ich damit die Kosten berechnen?? Und worauf genau muss ich die jetzt verteilen/dazu addieren? Mhh :sad:
Würd mich freuen, wenn du mir das nochmal erklären könntest..
lg
Hey....
du rechnest einfach die kosten für die reparatur durch die 600 stunden und multiplizierst den wert für eine stunde dann jeweils mit 300 und 150 für die einzelnen kostenstellen...
Könnte mir noch schnell jemand erklären wie man bei der kostenplanung auf den durchschnittlichen planbestand und die fertigprodukte kommt? (in zahlen wenn möglich) vielen dank!
Aber woher bekomme ich den Grundwert, den ich durch die 600 Stunden dividiere??Zitat:
Zitat von csae8138
das sind einfach die kosten die für die kostenstelle reparatur bisher angefallen sind...
Ach so, also die 55.556+30.000?Zitat:
Zitat von csae8138
Zitat:
Zitat von Anki
ich hab genau die gleichen zahlen.
bei der reparatur dachte ich mir das sind ja dann die 55.556+ 30.000=85.556
und dann hätte ich jetzt die 85.556 mit 300 auf material, 150 auf fertigung und 150 auf verwaltung verteilt.
((85556/600)*150)
bin mir da aber net so sicher....
müsste so passen.....
Ok, super :-) Dann versuch ich das jetzt auch mal.. ;-)Zitat:
Zitat von csak3655
lg