ich glaub, dass simultan nicht heißt, dass Q1=Q2 sondern, dass die beiden unternehmen gleichzeitig ihre Mengen festsetzen. diese dürfen aber schon unterschiedlich sein...ist meine vermutung...lg
Druckbare Version
Ich hab jetzt die 2c gerechnet und komme auf andere Ergebnisse als ihr:
p1=64.8; q1=97.2; p2=70.2; q2=140.4;
pi1=6148.56
pi2=9706.08
meine Ansätze:
pi1=(-0.25q1+54+0.5p2)*q1-150 ->nach q1 ableiten und dasselbe genauso mit pi2 machen.
dann in p1=-0.25q1+54+0.5p2 nacheinander einsetzen und schon habe ich die Ergebnisse...
kann das stimmen?
wo könnte ein fehler sein?
ah ok jetzt versteh ich deinen ansatz ... ich versuch das mal nachzuvollziehen
ist aber ein ziemlich guter ansatz denk ich
hab noch ne frage, wie habts ihr c skizziert? nash gleichgewicht is ma no klar aba b) einzeichnen?
steh grad auf da leitung
würg !!!
wo genau habt ihr denn diese rechnungen gefunden?
bin total durcheinander zwischen b) und c)
könnte jemand auch mal den Rechnungsweg bei b) posten?
Wie habt ihr das gezeichnet?
Danke!