AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
Ergebnisse sind online. unter ecampus-tools-prüfungsergebnisse abholen
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
interessieren würden mich die lösungen zu den aufgabe dennoch, ich möcht wissen ob ich die mit dem IS-LM-Modell oder die mit dem Reservesatz falsch hab. im hinblick auf die schlussklausur wär das nett, da es sich bei den beiden umeher schwammige sachen handelt
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
Zitat:
Zitat von
I_am_the_Highway
interessieren würden mich die lösungen zu den aufgabe dennoch, ich möcht wissen ob ich die mit dem IS-LM-Modell oder die mit dem Reservesatz falsch hab. im hinblick auf die schlussklausur wär das nett, da es sich bei den beiden umeher schwammige sachen handelt
Wir haben bei Prof Sendelhofer im Proseminar die Verbesserung bzw Musterlösung gemacht:
Die richtigen Antworten sind (Scrambling 1):
- Die Zentralbank muss die Geldmenge um 400 Einheiten senken
- die Investitionen erhöhen und die Produktion unverändert lassen
- nominelle Geldmenge konstant halten, so muss sie den Reservesatz auf 0,143 erhöhen
- den Output und den Zinssatz der mittleren Frist
- Keine der anderen vier Antworten ist richtig (richtig: es Verschiebt sich nichts -> Bewegung entlang der LM-Kurve nach oben)
- der Yen gegenüber dem EURO abgewertet
- Pi = Pi^e -alpha(ut-un)
- Der Output pro effektiver Arbeit sinkt um 13,4% auf 1,118
schönes WE
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
Zitat:
Zitat von
I_am_the_Highway
interessieren würden mich die lösungen zu den aufgabe dennoch, ich möcht wissen ob ich die mit dem IS-LM-Modell oder die mit dem Reservesatz falsch hab. im hinblick auf die schlussklausur wär das nett, da es sich bei den beiden umeher schwammige sachen handelt
Die richtigen Lösungen und das, was du angekreuzt hast, findest außerdem noch unter "Fetch Exam Results" im E-Campus. LG
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
krass. nur 14 einser von 402 = 3% :P
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
1: 3%
2: 14,7%
3: 19%
4: 30%
5: 33%
n gewisser Rundungsfehler von 0,3% is drin.
Find ne Durchfallquote schon 33% aber schon nicht übel, wenn man bedenkt, dass man grad mal 33% in der Klausur gebraucht hat, wenn man im PS einigermaßen am Ball war...
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
Zitat:
Zitat von
Rukfotografie
1: 3%
2: 14,7%
3: 19%
4: 30%
5: 33%
n gewisser Rundungsfehler von 0,3% is drin.
Find ne Durchfallquote schon 33% aber schon nicht übel, wenn man bedenkt, dass man grad mal 33% in der Klausur gebraucht hat, wenn man im PS einigermaßen am Ball war...
da sind doch die 5 punkte noch nicht her! wie kamst du auf die statistik??
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
Zitat:
Zitat von
MissNuKii
da sind doch die 5 punkte noch nicht her! wie kamst du auf die statistik??
Ich hab die Proseminarnoten(mündl. + schriftl.) gezählt und durch 402 geteilt.
Das bedeutet, dass da auch die maximal erreichbaren 5 Punkte eingerechnet sind.
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
Zitat:
Zitat von
Rukfotografie
Ich hab die Proseminarnoten(mündl. + schriftl.) gezählt und durch 402 geteilt.
Das bedeutet, dass da auch die maximal erreichbaren 5 Punkte eingerechnet sind.
hm, aber ich seh nur "MEINE PUNKTE" steht da sonst irgendwie wo noch was? hm, also mich wunderts eh, dass "nur" 33% durchgeflogen sind, ich fands schon sehr schwer!
AW: Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
Zitat:
Zitat von
MissNuKii
hm, aber ich seh nur "MEINE PUNKTE" steht da sonst irgendwie wo noch was? hm, also mich wunderts eh, dass "nur" 33% durchgeflogen sind, ich fands schon sehr schwer!
Du kannst die Gesamtnoten unter Kursinformationen ansehen. Da ist ein PDF-File angehängt