wäre auch darum dankbar :)
Druckbare Version
Leni hat sich verschrieben...
sie meinte 100.000 * 1,05
1,05 = q (1+i)
60.000 * 0,045 --> Sicherheiten mal Zahlungsausfallrisiko damit das Risiko berücksichtigt wird
die * 0,955 bekommt man indem man von 100% ausgeht und die 4,5% Risiko abzieht
gefragt ist was für ein Zins angesetzt werden soll damit man risikoneutral ist (d.h. Sicherheitsäquivalent = Erwartungswert)
Sichheitsäquivalent = 100.000 * 1,05 ....das ist die sichere Zahlung
Erwartungswert rechnet man immer Wahrscheinlichkeit * Zahlung + Wahrscheinlichkeit * Zahlung ... darum 100000* (1+i) * 0,955 + 60000*0,045
(im ersten teil rechnet man zahlung * (1+i) das gesucht ist * Wahrscheinlichkeit die man aus risikolosem Zins herleiten kann)
hoffe das ist halbwegs verständlich so ;)