Gambler, was sagst du zu Aufgabe 2? Wechsel der Gewinnermittlung?
habe ich bzw. die vorredner die aufgabe richtig gelöst?
Druckbare Version
Stimmt 100%-ig!
MERKE --> folgende Vorgangsweise bei Übergang auf §5-Gewinnermittlung: (Quelle: Unterlagen vom Prof. Pircher)
*Steuerneutrale Aufwertung/Abwertung von Grund und Boden auf den höheren/niedrigeren Teilwert, auch innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren.
*Nachfolgende Veräußerung aus dem Betriebsvermögen erfasst im Rahmen der §5-Gewinnermittlung nur die Wertsteigerungen ab Eintritt in die §5-Gewinnermittlung.
*Sofern die Veräußerung aus dem §5-Betriebsvermögen jedoch innerhalb der 10-jährigen Spekulationsfrist erfolgt, ist der außerhalb der §5-Gewinnermittlung entstandene Teil des Gewinnes als Spekulationsgewinn steuerpflichtig.
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Lösung
wer lust hat, kanns ja nochmal durchrechnen aber so müsste es ziemlich sicher alles stimmen:
hallo ihr, habt ihr vllt noch tipps wie man sich das am besten mit der gewinnermittlung merkt, wann was anzusetzen ist bzw. abschlag, zuschlag, stille reserve, teilwert afa usw...beim wechsel von 5 auf 4/1 bzw 4/3 und umgekehrt! ich bin jetz ein wenig confused!! in diesem thread, gibt es ja eine tabelle, aber kann man das universal verwenden (halt nur mit anderen vorzeichen)!
und noch was, hab ihr aktuellere klausuren (feber 12, dez 11, sep 11??))
lg
hallo, es ist ja wirklich nützlich zu wissen, ob pircher die klausuren gleich wie pummerer aufbaut oder doch nicht! Daher würde ich mich um aktuellere klausuren sehr freuen! Danke!!!!!!
dann sollte man mal jemanden fragen der sich damit auskennt, prof?
15.7.11
1) RECHTSFORMABHÄNGIGE AUSGABENBELASTUNG
EU:
200.000
-3.900 GFREI
-15.898,9 GSVG
=180.201,1
-80.335,55 EST
+3.900
=103.765,55 Ausgeschüttet
Vernachlässigt wurde neue Regelung (2013-2016) und die für Konsum benötigten 60.000
-bis 175.000 13%
-bis 350.000 7%
-bis 580.000 5%
wenn begünstigte Wirtschaftsgüter angeschafft und im AV für min. 4Jahre
WEISS JEMAND WIE MAN DAS DANN GENAU BERECHNET?
GmbH.
200.000
-90.000 GF Bezug
- 7146 LNK
=102.854
-25.713,5 KÖST
=77.240,5
-19.285,125
=57.855,375 Ausgeschüttet
GF:
90.000
-5.400 6% BAP
-15.898,9 GSVG
=68.701,1
-24.585,55 EST
+5.400
=49.515,55
GF + GmbH = 107.370,93
GmbH besser
2) WECHSEL GEWINNERMITTLUNG
§4.3 EAR auf §5.1 BVV
Grundstück AS 2004 100.000
a) TW 150.000, Veräußerung 170.000: 20.000 betrieblich EK, 50.000 spek, Gewinn, 70.000 zu versteuern mit 25%?
b) 8.000 zu Vesteuern
c) Verlust 5.000 Betrieb, 20.000 spek. Verlust = nichts zu versteuern
Wenn 2015: 10 Jährige Spekfrist abgelaufen, Aufwertung neutral, nur EK aus GB versteuern
3) GEWINNERMITTLUNG
b)Vernögen:
-notwendiges BV= objektiv unmittelbarer Einsatz im Betrieb
-PV=private Bedürfnisbefriedigung
-gewillkürt= weder noch,Kann durch Aufnahme in Bücher zum gewill. BV werden (nur 5.1)
a)WG können PV oder BV. bei beweglichen Überwiegungsprinzip , bei unbeweglich 0-20% Betrieb = PV, 80-100% Betrieb = BV, 20-80% Aufteilung
4) SOZIALVERSICHERUNG
Vergleich Werkvertrag (60.000) mit echtem DV (65.000)
Werkvertrag Netto:
60.000
-7.200 6% BAP
=52.800
-14.087,04 SV (52.800*26,68%)
-99 UV
=38.613,96
-10.993,18 EST
=27.620,78
+BAP 7.200
=34.820,78 Netto
echtes DV.
65.000 =131.29%
49.508,72 =100%
-8946,23 18,07% DNA
=40.562,49
SZ: 40.562,49:14 * 2= 5794,64
40.562,49
-SZ
=34766,85
-9331,11 EST
40.562,49
-9331,11
-310,48 (SZ-620 *0,06)
=30.920,9
WV würde mehr bringen, jedoch andere Faktoren wie sicheres Einkommen, AL versicherung oder Urlaubsansprüche interessant.
Wie rechnet ihr so? Bitte um Kommentare
Kann jemand die Klausur online stellen? Ds wäre sehr hilfreich!