BSP 1 Kostenträgerrechnung: was nehme ich da als Herstellkosten?
Druckbare Version
BSP 1 Kostenträgerrechnung: was nehme ich da als Herstellkosten?
Vielleicht könntst du's mit ner kamera abfotographieren... das wär echt cool... oder zumindest die Lösungen Posten!!! Trau mich Wetten dass genau dieses Bsp. 1zu1 kommt...da könnts schon enorm helfen wenn man die Lösungen kann ;)Bitte Bitte liebe Carina ;)
Anhang 5339
besser gings nicht
Ma super vielen Dank!!!! Echt lieb von dir ;)
2. Versuch
kann mir bitte irgendjemand erklären, wie man bei dem Bsp. 4 (Beispielsammlung vom 20.06.11, das mit den Äquivalenzziffern) auf den Periodenerfolg 3110 kommt!?
selbstkosten: A=532, B=536, C=692
ich wurde schon darauf hingewiesen, dass es hier im forum irgendwo schon mal erklärt wurde aber leider find ich den thread nicht!
Prozesskostenrechnung: Wollte nur mal fragen wie man auf den Gesamtprozesskostensatz kommt ?
Vll. kann wer den Rechenweg nochmal nachvollziehbarer posten ! Gibt es evtl. eine einfache Formel ?!
Danke fürs Bild posten !!
unter dem link findet man eine gute erklärung für die planprozessrechnung aus der vo
http://www.controlling.wi.tum.de/fil...ung_WS1011.pdf
mal eine kurze frage.. hier werden ja viele Beispiele aus der Beispielsammlung durchbesprochen.. Meint ihr es kommen denn wirklich solche Rechenaufgaben oder dürft es nicht reichen wenn man die alten Klausuren durchgerechnet und verstanden hat?