Hallo,
im Klausurenbereich steht euch ab sofort die Februar-Klausur 2012 zur Verfügung:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...019#post189019
lg
Michael
Druckbare Version
Hallo,
im Klausurenbereich steht euch ab sofort die Februar-Klausur 2012 zur Verfügung:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...019#post189019
lg
Michael
Hallo! Ich lerne grad fleißig für die Prüfung und versuche auch alte Klausuren zu rechnen. Bin mir aber immer wieder unsicher bei verschiedenen Sachverhalten. Hättest du alte Klausurbeispiele mit Lösungen? wäre super!!!
hallo :)
wir können aber die Lösungen dann hier vergleichen
Habt ihr schon Lösungen?
ja ein paar schon :)
Könntest du mir die vl schicken? oder online stellen? Ich habe immer nur ansätze aber keine Ahnung ob die richtig sind!
ich weiß auch nicht ob das stimmt
Klausur: 23.05.2012 a) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung AW 180.000 Verkaufserlöse 250.000 EK aus V&V 70.000 b) Einkünfte aus Gewerbebetrieb Verlustvortrag 75% Grenze 52.500 c) Einkünfte aus Kapitalvermögen Gutschrift Zinsen 20.000 75% 26.667 100% d) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Mieteinnahmen 3.000 Werbungskosten 6.000 Überschuss der Werbungskosten - 3.000 Liebhaberei Gesamtbetrag der Einkünfte: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung 70.000 Einkünfte aus Gewerbebetrieb - Einkünfte aus Kapitalvermögen 26.667 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung - 3.000 GEK der Einkünfte 93.667 Variante 67.000 Veranlagung KESt Einkommen 93.667 67.000 Est Tarif 3 37.068 23.735 DSS % 39,57 35,43 6.667 gesamter DSS % bei KESt 32,46 Nettobetrag: Einnahmen 93.667 93.667 Steuerzahlung 37.068 30.402 Nettobetrag 56.598 63.265
Klausur: 23.05.2012 Jahr 2.012 2.013 EGT - 50.000 100.000 Personalaufwand 50.000 50.000 a) Einzelunternehmen EGT - 50.000 100.000 EGT=Einkünfte aus Gewerbebetrieb - 50.000 100.000 Verlustvortrag - 37.500 137.500 Est Tarif 3 58.985 Verfügbares Einkommen 78.515 a) GmbH EGT - 50.000 100.000 -KÖSt 25% 25.000 JÜ=Bilanzgewinn 75.000 Einkünfte aus Kapitalvermögen 75.000 Verlustvortraf 75% 56.250 18.750 Est Tarif 1 2.829 Verfügbares Einkommen 15.921
Verlustvortrag bin ich mir nicht sicher
Super danke! Gibt es sonst noch Lösungen, vl zur letzten Klausur, vom 14.2.13
Wieso wird beim oben genannten beispiel (rechtsformvergleich prüfung 23.5) ein verlustvortrag hergenommen?? steht nix drin in der angabe!?
mein vorschlag:
a) EU
EGT 50000€ 100000€
Grundfreibetrag 3900€ 3900€
BMGL 46100 96100€
EstG 14228€ 38285€
BE 31872€ 57815€
b) GmbH
-50000 100000€
GF-Bezug -50000 -50000€
-100000 50000€
KÖST -1750 10750€
101750€ 49250 €
KEST 0€ 12312,5€
-101750 € 36937,5 €