Aufgabe
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
|
|
|
|
|
|
|
Anzahl Anlagen |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
|
|
|
|
|
|
Wahrscheinlichkeit |
0.21 |
0.28 |
0.18 |
0.09 |
0.1 |
0.14 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 1724 Geldeinheiten (GE) Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 429 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 1858 GE.
Berechnen Sie die Varianz des Gewinns.
Lösung
Zur Berechnung der Varianz des Gewinns ermittelt man die erwartete Anzahl des Absatzes an Anlagen durch:
E(„Anzahl Anlagen“)=0⋅0.21+1⋅0.28+2⋅0.18+3⋅0.09+4⋅0.1+5⋅0.14 =2.01
Die Varianz der abgesetzten Anlagen ist:
Var(„Anzahl Anlagen“)=(0−2.01)²⋅0.21+(1−2.01)²⋅0.28+(2−2.01)²⋅ 0.18+(3−2.01)²⋅0.09+(4−2.01)²⋅0.1+(5−2.01)²⋅0.14=2 .8699
Die Varianz des Gewinns ist dann:
Var(„Gewinn“)=(1858−429)²⋅2.8699=
5860453.4659
Die Standardabweichung des Gewinns ist:
s(„Gewinn“)=∣1858−429∣⋅√2.8699≈2421