Du hast doch 5 Operationen ;-) du musst für x jeweils 5 einsetzen!
Druckbare Version
:S am besten du schreibst deim pro-seminar-leiter eine E-mail ... vl. bekommst heute noch eine Antwort, ob in der Angabe ein Fehler ist. [(4^5)/(1*2*3*4*5)]*e^(-5)=0.05749
das ergebnis ist nicht vorhanden ? und das mit 4 schon . verwirrt![/QUOTE]
Die Tabelle stellt die Verteilung der Zufallsvariablen X dar.
x 0 1 2 3 4 Wahrscheinlichkeit P(x) 0.22 0.21 0.17 0.27 0.13
Berechnen Sie die Varianz der Zufallsvariablen X.
kann mir da jemand hellfen? sitz voll auf der leitung..
bräuchte hilfe hierbei:
Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 0.68. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 0.47. Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens eine Aktie steigt?
bitte danke :-)