gibts sonst noch jemanden der die note nicht weis??
Druckbare Version
und wo sollen die noten stehen? ich finde nichts
LFU !!! Weiß jemand wann wieder ein Termin für die Prüfung ist?
also bei mir sind jetzt auch die antwortblätter im ecampus und ich habe eine frage zur frage mit den größenvorteilen und größennachteilen (bei mir wars frage 20). ich hab da nämlich größenvorteile angekreuzt, aber bei meinem antwortblatt ist gar keine antwortmöglichkeit als richtig angegeben, wurde also entweder vergessen anzugeben oder was weiß ich. wollte nun fragen ob größenvorteile richtig gewesen wäre, denn dann würde ich mal ne mail schreiben, wären ja doch 2 punkte die ich noch bekommen hätte. hab zwar eh ne 4, aber schaden kanns ja nicht ;) und das mit land a und b hab ich auch falsch obwohl ich dachte, dass ich es richtig hätte mit land a bei wein und land b bei käse, aber scheinbar doch nicht. vl. kann mir ja jemand weiterhelfen.
Bei mir auch so, wieviele punkte hast du denn insgesamt?
nicht viel +g+ 23, aber hat gereicht. er scheint die mindestgrenze ziemlich nach unten versetzt zu haben. wieviel hast du?
30
schätze mal 4er grenze is bei 40%
und 3er bei 50 oder 55.
Dieses Antwortblatt ist von vorn bis hinten einfach nur falsch.....
manche richtige Antworten wurden als falsch gewertet...
die zu erreichenden Punkte stimmen auch nicht...
genauso wie die erreichten...
Aber was solls? Im Gesamten ist der Notenschlüssel wohl doch zu unseren Gunsten ausgefallen, und meine Note im LFU passt mir auch gut...
also bitte keine weiteren Mails mehr schreiben, auch wenn die eine oder andere Frage unklar bleibt...denke, es kann nur schlechter werden !!
wir sind insgesamt gut dran, glaubt mir:cool:
warum ist bei der frage: welche grenze darf der marktpreis nicht unterschreiten... 55 die richtige antwort. ich habe gedacht 15 ist richtig?
und noch eine frage:
auf meinem antwortenblatt steht keine richtige lösung für frage 16 scrambling 04: für einen Produzenten gelte: MC>AC. Befindet er sich im bereich von...
was ist hier die richtige antwort?
Größennachteile ist richtig!
Sind die Bögen sicher richtig ausgewertet?
Und weshalb fehlt bei jedem eine Frage komplett?
hab gerade noch etwas gefunden das mir unklar ist... vllt. kann mir jemand helfen. warum werden die zolleinnahmen bei einem zollsatz von 125 maximiert, wie kommt man auf dieses ergebnis?
kompletter beschiss diese prüfung... Hat man im PS ne 1 und bei der Endklausur ne 5! Wie kann man hier noch von ner gerechten Prüfung sprechen?! Tut mir Leid, aber ich glaub echt nicht die Studenten haben die Prüfung verhaut und sind Schuld an diesem sicherlich katastrophalen Ergebnissen... Naja, schauen wir mal im September wieder vorbei! ;-)
prüfungswoche ist vom 27.9 - 1.10. ich schätze mal die töe1 prüfung wird wieder am dienstag sein.
Also da kann ich nur zustimmen! Obwohl man im eLearning PS viele Möglichkeiten hat gut abzuschneiden muss man das ganze schon auch verstehn und können und deshalb bin ich wie einige andere hier auch der Meinung, dass die Prüfung eine Frechheit war und nicht viel mit dem zu tun hatte, was wir vorher so toll gelernt haben.
Ich hatte im PS eine 2 und in der VO dann auch ne 5!
hab heute eine mail (von Frau Eisl, Sekretariat) bekommen, dass meine 5 in eine 4 umgewandelt wurde.
kann man dem trauen? im LFU steht nämlich immer noch (5)
mittlerweile gestaltet sich das ganze ja wirklich in eine Nervenzerreissprobe !?!?
hat sonst noch jemand so ein mail erhalten?
:thx: für die Antwort, dann kann ich also doch FEIERN!!
Hallo, also ich hab noch kein mail bekommen. bei mir ist letzte woche allerdings die note verschlechtert worden. ich habe im ps eine eins und im lfu stand bei vo-prüfung eine drei, was mich sehr gefreut hat. allerdings war bei Modulnote ebenfalls eine drei, was ja falsch ist, da es eine zwei hätte sein müssen. daher hab ich ein mail geschrieben, in dem ich erklärt habe, dass da irgendwas nicht stimmen kann. als antwort hab ich bekommen, dass ich in der vo-prüfung eine vier habe und somit gesamt eine drei. im lfu wurde das dann auch noch geändert. jetzt frag ich mich, ob sie das überhaupt machen dürfen?! ich hab immer gedacht, dass noten nicht schlechter werden dürfen! weiß da jemand was darüber?
Hat jemand von euch der die Note schon mitgeteilt bekommen hat das korrekte Antwortenblatt dazu?!
Finds schon sehr schwach vom Institut die Studenten dermaßen lange auf eine Note warten zu lassen + dann noch falsche Noten online zu stellen...
Ich will endlich meine endgültige Note wissen! (um sich ggf. auf die Prüfung in 4 Wochen vorbereiten zu können, sprich weiß was falsch/richtig ist)!!!
:evil:
weiß jemand die % grenze? mit wie vielen punkten ist die note positiv?
hi _eli,
hoff mal, dass ich mir damit nicht selber schade, sind ja ganz schöne schauergeschichten, die man da so liest...
also am Scan waren 20 Pkte richtig, 2 haben allerdings gefehlt (das war die frage, wo bei "richtig" einfach kein Ergebnis drinstand). Meiner Meinung nach habe ich diese Frage richtig beantwortet....
falls allerdings stimmt, dass der scan an sich falsch ist, dann nützt diese Aussage leider auch niemanden weiter (was ich fast vermute, weil ich bei einigen sachen einfach richtig sicher war, dass sie stimmen.... )
wünsch allen noch viel glück, und es würd mich echt interessieren, ob ein "hinunterkorrigieren" wirklich erlaubt ist....
Wäre jemand vll. so nett und könnte die Klausur (m. Lösungen) online stellen? Für die, die im September die Klausur schreiben, sicher hilfreich. DANKE!
weiß jemand von euch, warum die eine frage auf dem scrambling bogen ausgelassen wurde ( keine richtige angegeben ist) und ob sich dadurch jetzt noch bei allen was ändert oder gab es bei den leuten, die hier vorher schon geschrieben hab, dass sich ihr note nocht geändert hat, einen anderen grund?
Es gab anscheinend bei mehreren Leuten das Problem, eben die Frage mit den MC>AC, hier ist die richtige Antwort Größennachteile, bei wem dort 0 steht obwohl er Größennachteile angekreuzt hat, der hat die 2 Punkte gutgeschrieben bekommen, ebenso die Frage mit dem Zollsatz, richtige Antwort "keiner der angegeben", wer hier 0 von 4 hat, hat ebenfalls die 4 fehlenden dazu bekommen.
Bei wem sich dann was an der Note geändert hat, der hat dann auch ne E-Mail bekommen, dass eben etwas geändert wurde.
Wobei wenn jemand aufm dem Antwort-Scrambling-Bogen bei beiden richtig angekreuzt hat, aber keine Punkte bekommen hat und auch nach der Verbesserung keine E-Mail bekommen hat, sollte sich evtl. seine erreichte Prozente ausrechnen und wenn ihr dann denkt, dass ist eher ne Note besser dann ans Institut schreiben, denn wenn ihr beide Aufgaben richtig habt, aber diese nicht gewertet wurde, dann fehlen euch immerhin 11,32% und da ist es sehr gut möglich, dass ihr eine Note nach oben rutscht.
Haha, bei mir ist genau das falsch und eine andere ist auch noch falsch gezählt worden. Wird wohl doch noch eine Note besser. :D
Welche wurde noch falsch gezählt? Bzw. was genau wurde da falsch gemacht, nicht gewertet oder falsche Antwort als richtig gezählt?
und was stimmt denn jetzt bei dem land a und b wein und käse? das wurde nämlich bei mir auch falsch gewertet obwohl ich dachte es richtig zu haben. habe im moment mit angeblich 23 punkten eine 4, bekäme aber noch die 4 punkte von der frage mit der antwort "keine der angegebenen" also die mit den zöllen. hätte dann also 27 punkte sprich 50,9%, wenn allerdings bei den ländern a und b auch das stimmt was ich angekreuzt habe, hätte ich 54,...% kann mir jemand sagen mit wievielen punkten man denn eine 3 hat? wahrscheinlich triffts mich eher nicht, aber fragen schadet ja nicht ;)
hey, hab grad im e-campus entdeckt, dass sie eine nachricht geschrieben haben:
Wed, Aug 25, 2010 -- SS10.432.002: Notenänderung
Liebe Studierende,
bei der letzen Prüfung (13.07.2010) wurde bei einer Frage vergessen, die richtige Antwort zu markieren.
Bei einer zweiten Frage (optimaler Zoll) war eine falsche Antwort als richtig gekennzeichnet.
Alle Bewertungen wurden korrigiert und werden dann in den nächsten Tagen online abrufbar sein.
Wir bedauern den Fehler und bitten Sie dies zu entschuldigen.
mfg
I.A.
R. Eisl
noten wurden im lfu geändert - bei mir zumindest.
Na bitte, 7 Punkte mehr und eine Note besser!
wo liegt denn jetzt eigentlich die Grenze zum 4er? Hab gelesen, dass einer mit 23 punkten eine 4 hat. ist das die unterste grenze?
Die Grenze müsste bei 21 liegen. Also minimum 22 Punkte müssen erreicht werden, dann hat man um die 41%
he leute...
1.) kann mir bitte jemand erklären, weshalb bei den kurzfristen bzw. langfristigen durchschnittskosten steigend bzw. fallend richtig ist?
die sind doch beide teils fallend (bis sie die grenzkosten schneiden) und dann steigend?! so hab ich das zumindest aus dem buch gelernt.
2.) und weshalb ist bei der frage mit dem mit dem mindestpreis, der nicht unterschritten werden darf, 55 richtig? weiß jemand wie man das rechnet?
3.) wie berechne ich die aufgabe bei der man harausfinden muss welche menge der Staat "ungefähr" aufkaufen muss um de preis auf 22 zu bringen? hab da versucht durch die Preiselastizitätsformel auf die Nachfrage-bzw.Angebotsfunktion (mittels integrieren) zu kommen. kam aber auf kein passables ergebnis...
danke im vorhinein falls mir jemand helfen kann...wäre wirklich froh
glg
[QUOTE=nabeli;255817]he leute...
1.) kann mir bitte jemand erklären, .......
geh in den e-campus - 432.002 - disc. board fohler und stelle dort deine fragen noch einmal.
lg.
und wo liegt die prozentgrenze für ne 3?
Na super. Am 23. bekomm ich ne mail das sich meine note von 5 auf 4 verändert hat und am 25. lese ich von den plötzlich ZWEI fragen die falsch bewertet wurden. jetzt hab ich bei der einen die zwei punkte gibt diese dazubekommen und bei der anderen die anfangs richtig bewertet wurde aber doch nicht stimmt 4 punkte abgezogen bekommen. denke ich zumindest. wurden denn alle noten bei euch schon geändert? kenn mich gar nicht mehr aus?
anscheinend bin nur mehr ich aktiv in diesem thread, aber naja ;) hab jetzt nochmal alte klausuren durchforstet und hab die frage von land a und land b exakt gleich in der juniklausur gefunden und dort wurde sie anscheinend mit der antwort land a bei wein und land b bei käse richtig gewertet. jetzt in unserem antwortblatt allerdings diese damals als richtig gegebene antwort als falsch gewertet. vl. kann mir entweder jemand mit sicherheit bestätigen ob die antwort land a bei wein und land b bei käse nun richtig oder falsch ist. Danke schonmal.
Schreib am besten den Herrn Tappeiner eine E-Mail, eben genau mit dem, dass du es in der alten Klausur so vorgefunden hast etc. und dann poste was er geantwortet hat. So wird es dir leider keiner sicher sagen können, aber der Herr Tappeiner schon.