genau :)
E = shareholder value = equity
Druckbare Version
genau :)
E = shareholder value = equity
Zitat:
Zitat von csae7666
Hey,
also bei 8/208 kommt nicht 4% raus. Kannst du das bei b) genauer beschreiben - ich blick da nicht durch (wir haben das nicht gemacht).
danke.
gruß
wizel
also mit der erklärung bin ich auch nicht weitergekommen. ich kann dir sagen wie ichs ausgerechnet hab. bin aber aufs gleiche gekommen.
b) Formel: P = D bzw. EPS/(r-g)
200 = 8 / (0,08 - g)
g ausrechnen => g=4%
dann wieder in die Formel einsetzen und P ausrechnen.
P = 8,32 / (0,08-0,04) = 208 EPS neu
hoffe das konnte dir ein wenig weiterhelfen.
hast du die mcs aus der letzten FP (04/2008) auch schon gemacht? hast du die auch in etwa so wie ich?
21. The index-model is a simplification of the CAPM model FALSCH
22. One of the factors in the Arbitrage Pricing Theory has to be the risk premium FALSCH
23. If CAPM holds, the higher the unsystematic risk of a security, the higher is its beta FALSCH
24. A normative theory makes statements about what people should do in order to
achieve their goals RICHTIG
25. In a market being weak-form informationally efficient, trading on fundamental information may create systematic, above-average returns RICHTIG
26. The efficient markets hypothesis (EMH) can be seen as a kind of generalization of the
random walk thesis RICHTIG
27. Only unsystematic risk can be diversified away RICHTIG
28. Only if the market is informationally efficient index-funds may be a superior alternative
to actively managed funds FALSCH
29. Superior information cannot be harmful for me if the others do not know that I have
superior information RICHTIG
30. Under Modigliani-Miller-conditions for every unit of higher leverage shareholders ask
a higher return on equity RICHTIG
danke.
Die stimmen auch alle - bin mir auch ziemlich sicher.
danke
gruß wizel
danke.
also die 8,32 folgen aus:
bei a haben wir ja 16/0,08 genommen = 200.
nachdem jetzt die hälfte aus dividenden gezahlt werden nehmen wir bei b) nur mehr 8. also EPS*0,5.
und nachdem die Formel heißt P0 = D1 (also aktuelle Periode)/(r-g) musst du 8+4%(growth) nehmen also 8+8*0,04=8,32.
ich hab lange gebraucht bis ich das verstanden hab. hoffe du hasts so jetzt besser verstanden?
Wie funktioniert das mit der Matrix bei Fachprüfung 03/2008?
Multiple Choice. (Be cautious: if your answer is wrong you get a negative point!)
A and B can choose between A1/A2 and B1/B2 respectively. Nature chooses with equal probability between matrix x and matrix y (notation A/B):
wie kommt man auf auf If both have no information about the choice of nature, B can expect a gain of 11 RICHTIG?
hey leute...
blöde frage zur FP vom Feber:
Frage 2 c)
muss ich die 2000 (geliehen) irgendwie anderst hineinrechnen?
danke
1-4 stimmt, 5. wurde bei der FP leider nicht angekreuzt (ich häte laut Schredelseker Buch jedoch auf Falsch getippt)Zitat:
Zitat von SpeedCat
6,7 passt,
8 ist falsch
9, 10 stimmen wieder
danke klocki :)
Hey Klocki,Zitat:
Zitat von klocki
bist du dir bei 8. sicher?
gruß
wizel