aso, sorry hab ich zu wenig genau gelesen :) dachte k0 wär gefragt *g*
Druckbare Version
Super danke!!!:D
Weiß vl jemand wie dieses Beispiel geht? Wär echt supa :)
Aufgabe 10: (10,00 Punkte)
Ein Investor hat 80 Aktien, die derzeit zum Kurs von 30 an der Börse notieren, leerverkauft. Es
rechnet damit, dass der Aktienkurs am nächsten Tag entweder auf 32 steigen oder auf 26
fallen wird. Um sich gegen jede Kursschwankung abzusichern, kauft der Investor 96
Call-Optionen auf diese Aktie, die morgen verfallen und bei einem Ausübungspreis von 27
heute bei 2,75 notieren. Das so gebildete Portfolio ist risikolos. Der risikolose Zinssatz liegt bei
8% p.a. (stetige Verzinsung). Ist die Call-Option korrekt bewertet? Gibt es
Arbitragemöglichkeiten? (Rechnen Sie mit 365 Tagen pro Jahr.)
a) Die Call-Option ist zu niedrig bewertet, eine Arbitragemöglichkeit gäbe es aber nur, wenn
die Option zu teuer wäre
b) Der korrekte Preis der Call-Option sollte 2,99 betragen
c) Beim korrekten Optionspreis von 2,16 gäbe es keine Arbitragemöglichkeit
d) Da der Portfoliowert am nächsten Tag unabhängig vom eintretenden Aktienkurs ist, ist die
Call-Option korrekt bewertet, daher gibt es auch keine Arbitragemöglichkeit
e) Der heutige Preis der Call-Option ist um 0,59 zu niedrig
Hallo an alle!
Weiß jemand wie diese Beispiele gehen?
1. Wieviel Geld müssen Sie heute auf ein Sparbuch mit einem Zinssatz von 3,5 % p.a legen bei vierteljährlicher Verzinsung, wenn sie beginnend in einem Jahr, letztmalig nach 15 Jahren, jedes Jahr 3000 entnehmen und nach diesen 15 Jahren noch 20000 auf dem Sparbuch liegen sollen?
Das Ergebnis soll 46297,12 sein:roll:
2. Zinsswap:
4% jährlich
12 monats-euribor der vor einem halben jahr 5,2% betrug
nominale 100000
restlaufzeit 3,5 jahre
N 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5
i 2,8 2,9 3,1 3,3 3,6 3,9 4,3
Ergebnis: 2850,20
halloooo...
hat jemand eine Ahnung wie man bei dem Bsp.
... ein Unternehmer weiß, dass in 8 Jahren eine Maschine gekauft werden muss, wofür 150.000 Euro veranschlagt werden. Kalkulationszinssatz ist flach und liegt bei 4 % halbj. verzinsung. Der Unternehmer möchte den Betrag in Form von 8 jählichen Renten ansparen...
wenn die Rentenzahlungen mit 2,5 % steigen, dann beträgt die letzte zahlung 17786, 07
kann mir jemand erklären wie man da drauf kommt... probier schon eeeewig rum... dankeeee
1.
gesucht: Ko
ieff = (1+0,035/4)^4 = 0,03546...
20000*1,03546...^-15 = 11858,16
Ko = 3000*(1,03546...^15 - 1)/(1,03546...^15*0,03546...) = 34438,97
34438,97 + 11858,16 = 46297,12
2.
bei stetiger Verzinsung
Floater: 105,2*e^-0,028*0,5 = 103,74
Kupon: 4*e^-0,028*0,5 + 4*e^-0,031*1,5+4*e^-0,036*2,5+104*e^-0,043*3,2 = 100,89
Swap: 100000*(103,74-100,89)/100= 2850,2 (Werte sind gerundet)
super danke!!!:D
Ich checks auch nicht!! Bitte einer der schlauen Köpfe da draussen darum es mir zu erklären!
z.B.: Buch Bsp 5.6 auf Seite 150 (2.Auflage)
Da steht es ergibt sich ein effektiver zins von 8,43%.
Ich hab schon alles mögliche probiert aber komm einfach nicht auf den Wert!!?? Haben sie das mit dem Näherungsverfahren gemacht?? Kann man das gar nicht so einfach rechnen?
Hoffe es kann mich wer Aufklären!!
Danke