hi!
die angekreuzten sind nicht immer die richtigen! sorry, hab vergessen, das irgendwie zu kennzeichnen :oops:, aber weiter vorne sind schon die richtigen lösungen! lg
Druckbare Version
danke war schon ganz verwirrt;)
-
hat jemand eine ahnung wo man die lösungen der vorlesungsübungen vom pfleger her bekommt (?)
danke, greez
Hier mal meine Vorschläge.
1a
2a
3c
4c
5 -> keine Ahnung wie man das berechnet
6b
7a
8b
9a
10a
11a
12a
13c
14b
15a
16 -> no clue
17 -> ...
18 a,b
19 a,b
20 b
21a
22 ?
23 a,c
24 c
25 a
26 c
27 ?
28 ?
29 b
30 ?
31 a,c
32 a,b,c
33 ?
34 b,c
35 ?
36 b
Was meint ihr?
:)
hat jemand noch einen vorschlag für effektive schuldentilgungsdauer 14.7 gesamtklausur? die zahlen von den vorherigen posts sind irgendwie unvollständig kommt mir vor...
thx
lg
ist ein Kauf von etwas...z.b Wareneinkauf oder Kauf von Patenten nie erfolgswirksam???
@schwede: du hast immer mit den zuschlag von 150% gerechnet, warum nicht mit 120 %?
bin mir schon sicher, ist halt so auf dem lösungsblatt gestanden, also müsste es schon passen.
die anschaffungskosten beinhalten ja die nebenkosten! man nimmt ja anschaffungspreis - anschaffungspreisminderungen + anschaffungsnebenkosten und dazu gehören ja die nebenkosten von transport, erwerb und inbetriebnahme. und dann hast du die 30 000 anschaffungspreis - 3% skonto, also 900 + die 500 vom bauunternehmen paul und dann noch die transportkosten von 300, das sind dann 29 900.
@puls: hab die klausur leider noch gar nicht richtig durchgerechnet. welches beispiel meinst du mit 150%?
danke. jo habs grad gecheckt, hab mich vertan. (hab den post drum rausgenommen, aber war wohl zu spät :) )
ok super, könntest Du mir bitte evtl noch sagen wie du auf die buchungssätze kommst? Aufgabe 13
u 14.
-> aja hab gerade gesehen, dass die mit 20% MWst gerechnet werden, wieso muss die Einzelfirma Mehrwertsteuer überweisen?! ist des immer so, müssen alle Firmen den Betrag inkl Steuer bezahlen - dachte die können nur den Nettobetrag überweisen!?
danke lg