aufgabe 6 hab ich auch so wie du sabrina.
bin schon gespannt was er für rechenaufgaben bringt morgen...
Druckbare Version
aufgabe 6 hab ich auch so wie du sabrina.
bin schon gespannt was er für rechenaufgaben bringt morgen...
Bin mir bei der Aufgabe 9 von der Gesamtprüfung am 14.07.08 nicht ganz sicher was hier richtig ist. Finde sowohl a als b falsch und nur c richtig. Kann das wer bestätigen?
Sind bei der Septemberklausur ähnliche Theroriefragen gekommen wie bei der Klausur vom 14.07.08?
Nochmals zur Aufgabe 20 - LP:
Ist doch schon etwas länger her und ich dachte ich kann das noch ...
Wie läuft das jetzt gleich nochmal, dass ich den Punkt bestimmen kann. Ich verschiebe meine Gerade bis zum letzmöglichen Punkt meines Lösungsraumes oder?
Wie weiß ich, was mein Lösungsraum ist.
Wäre super, wenn mir noch jemand weiterhelfen könnte!
Dein Lösungsraum ist gekennzeichnet durch deine Restriktionen, die du aus deinen Nebenbedingungen ableiten kannst. Reicht das schon? Du musst auch berücksichtigen ob du minimierst oder maximierst und ob deinen NBen > oder < sind.
könnt ihr eigentlich alle arten vom tsp? also savings verfahren, hill climbing methode, etc...?
Ja, 60 min stimmt sicher;
du rechnest 12/120 = 0,1 pro Tag x 10 (da zehnstündiger Ordinationstag) = 1 h x 60 = 60 Minuten
Bin auch der Meinung, dass 60 Minuten stimmt. Steffix hat das gut erklärt.
Was versteht man unter geringer oder niedriger Fertigungstiefe?