Zitat von
da90
OHNE WACHSTUM
-jährliche verzinsung
2.000*((1,06^5-1)/(1,06*0,06))=8.424,73/1,06^4=6.673,18
-vierteljährliche verzinsung (musst zuerst den q ausrechnen, q=(1+0.06/4)^4, das Ergebnis hab ich in den TR als A gespeichert, damit ich nicht die lange zahl immer eingeben muss, also ist q=A))
2.000*((A^5-1)/(A^5*(A-1))=8.393,57/A^4=6.614,39
MIT WACHSTUM
-jahrliche Verzinsung
2.000 * ((1.06^5-1.02^5)/(0.04*1.06^5))=8.748,33/1.06^4=6.929,50
-vierteljährliche Verzinsung
2.000 * ((A^5-1.02^5)/((A-1)*A^5))=8.715,53/A^4=6.868,11
Die Annuitäten beginnen erst in t=5, dh wenn du den Barwert der Annuitäten ausrechnest, dann ist der BW bezogen auf t=4 und wenn du den Wert heute (also t=0) ausrechnen willst, dann musst du den BW in t=4 4 perioden abzinsen!
i hoff, ich konnte dir helfen. würd immer einen zeitstrahl aufzeichnen, das hilft viel!