Hab die Aufgabe 5 heraus!
MR=380-2Q
MR=MC setzen, MC sind hier null, also : 380-2L=0 --> 380=2L --> L=190
L=190 in Nachfragefunktion einsetzen: w=380-190=190
Das mit der Rentenmaximierung müsste so gehen:
Nicht mehr die Nachfrage mit L multiplizieren und dann ableiten um MR zu bekommen, sondern jetzt das Angebot und dann mit der Nachfrage gleichsetzen. Dann kommt folgende Gleichung heraus:
380-w=2w-5
375=3w
w=125 --> w einsetzen in Nachfragekurve dann kommt für L=255 heraus ;)