Ein frage hätte ich noch: letzte augabe 12 mit der Firma XY und den Arbeitsstunden. wie geh ich da vor?
Druckbare Version
Ein frage hätte ich noch: letzte augabe 12 mit der Firma XY und den Arbeitsstunden. wie geh ich da vor?
weiss zufällig wer wie ich bei aufgabe 4, (satellitengesellschaft) weiter rechne? hab ein MR von 270-6Ql und ein MR von 240-3Qw, und MC von 60. was muss ich dann machen damit ich auf die 24750 komme??
und kennt jemand den Rechenweg von Aufgabe 2 (Firma gunter)??
danke lg
Aufgabe 7:
Hi, wer kann mir das beispiel nochmal kurz erklären? ich versteh beim besten willen nicht wie ihr da auf w=160 und L=700 kommt und warum ich bei der Berechnung des Wohlfahrtsverlusts plätzlich 160-20 mache und nicht minus 37,5!
könnt ihr mir bitte kurz den rechenweg zu den zahlen aufzeigen?
ich mache nämlich immer so:
Monopol: 1500-10w = 35
was mach ich falsch?
hallo, kann mir bitte wer bei der aufgabe 2 (firma gunter) helfen???
hoffe, jemand weiß den Rechenweg!! danke lg
ja würde mich auch interessieren! hast du ne ahnung wie aufgabe 7 und aufgabe 12 zu lösen sind?
Aufgabe 7 kann ich dir erklären..Aufgabe 12 muss ich heut selber noch durchgehn, sobald ichs kapier schreib ich es gleich hier rein :)
>>Also wenn wir die Rente Maximieren wollen dann setzen wir MR = S
300-2/5L = 1/35L
L= 700
w= 160
>> Maximierung Anzahl der Arbeiter: S=D => Wettbewerbsmarkt
300-1/15L = 1/35L
L*= 1312,5
w*= 37,5
>> Wohlfahrtsverlust
((w-w1)*(L*-L))/2 = ((160-20)*(1312,5-700))/2 = 42.875
lg