AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
Bei dieser Aufgabe sind 2 Antwortmöglichkeiten richtig!!!! Denn, die Steuerfunktion (Bsp. Herr Theurl) 10 + 0,2Y kann meiner Meinung nach nicht sein, da es in der Angabe von einer Einkommensteuer die Rede ist. Und Einkommensteuern sind (laut VO und Literatur) progressiv und nicht regressiv!!!! Desweiteren ist die Angabe viel zu schwammig!!!!
Vielleicht schreiben ihm noch mehrere eine E-Mail auch mit dieser Begründung (Regressivität!)! 2 gültige Antwortmöglichkeiten wäre nur fair uns Studenten gegenüber...
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
progressiv kann sie aber indirekt oder direkt sein. bei der indirekt progressiven gibt es freibeträge... und das trifft auch bei dieser aufgabe zu.
lg
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
ja stimmt! aber probier mal alle belieben beträge für einen freibetrag aus! da sind 20 % steuer nicht möglich!!! ;)
50 = 0,2 * (200 - ????)
die einzige möglichkeit wäre eine hochzahl auf das einkommen, wobei dann die angabe wieder falsch wäre, weil sich das einkommen verändert!!!!
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
kennt wer den notenschlüssel ca??
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
Ich brauche dringend eure Hilfe! Dies war mein letztmöglicher Antritt und mir fehlt genau 1 Punkt - jener Punkt, der sich auf die Frage mit der Einkommenssteuer bezieht. Ich flehe euch an, bitte schreibt E-Mails, soviel nur möglich, die es auch betrifft! Ich habe allein keine Chance zu fordern, dass eine weitere Antwortmöglichkeit akzeptiert wird, da die Angabe zu ungenau formuliert worden ist! Ich bin mir sicher, dass ich auch nicht die einzige bin, die es betrifft! In meinem Fall eilt es nur, da es für mich der letztmögliche Termin war und dies meine letzte Prüfung im Studium war! Bitte helft mir!
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
Hi, mir wurde folgendermaßen geantwortet:
Gerne nehme ich zu Ihren Fragen Stellung:
Die Antwortmöglichkeit "Die obigen Angaben reichen nicht aus, um die..." ist exakt richtig, weil aus den Angaben nur der Durchschnittsteuersatz eindeutig ermittelbar ist, nämlich T/Y = 50/200 bzw. 25 %. Um die Steueraufkommenselastizität zu berechnen, braucht man aber auch Informationen über den Grenzsteuersatz, weil die Steueraufkommenselastizität letztlich nichts anderes ist als der Quotient aus Grenz- und Durchschnittsteuersatz. Diese Informationen stehen aber nicht zur Verfügung. Der Grenzsteuersatz könnte im gegenständlichen Fall für ein Einkommen von 200 0 % sein, er könnte aber auch genau so 20 %, 25 % 80 % sein.
Man muss selbstverständlich nicht zwingend auf einen Freibetrag schließen, aber man kann ihn auch nicht ausschließen. In der Angabe steht ja nur das Steueraufkommen und die Bemessungsgrundlage. Die Aussage "Der Grenzsteuersatz kann im obigen Fall nicht 20 % betragen" ist abgelehnt, wenn es einen Fall gibt in dem der Grenzsteuersatz 20 % beträgt und ein Steueraufkommen von 50 für ein Einkommen von 200 herauskommt. Nehmen Sie folgende Steuerfunktion an: T = 10 + 0,2Y (eine indirekt regressive Steuer - einer proportionalen Steuer mit einem Grenzsteuersatz von 20 % ist eine "Kopfsteuer" von 10 vorgeschaltet). Dann ist das Steueraufkommen dieser Steuer für ein Einkommen von 200 exakt 10 + 40 = 50 und erfüllt daher die obige Angabe.
Mit freundlichen Grüßen
Engelbert Theurl
------
Herr Prof. Theurl hat ja Recht mit dem Beispiel wo eine Kopfsteuer vorgeschaltet ist, allerdings steht doch in der Angabe das es sich bei der Steuer um eine Wertesteuer handelt und nicht um eine "kombinierte" Steuer. In der Textpassage darüber schreibt er ja, dass man auf einen Grenzsteuersatz von 20, 25 oder auch 80% kommen kann. - Hat da jemand eine Idee wie dass ohne Freibetrag oder Kopfsteuer geht?
Ich nehme an, dass eine Antwort uns allen sehr helfen würde.
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
hallo leute,
kann uns bei der frage wegen der steuer vl die öh helfen? sollen wir da mal anfragen?
lg
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011
Zitat:
Zitat von
enzo90
kennt wer den notenschlüssel ca??
würd mich auf dafür interessieren???? Wär super wenn ihn jemand posten könnte....schonmal danke!