also ich war 2x in der VO vom Steckel und mir wäre nichts aufgefallen, dass er mal von einem Schwerpunkt geredet hätte !?!? :O
Druckbare Version
also ich war 2x in der VO vom Steckel und mir wäre nichts aufgefallen, dass er mal von einem Schwerpunkt geredet hätte !?!? :O
Hallo,
hab mal ne kurze Frage, 2009 waren ja 1-2 Klausuren bei denen man relativ viele Kennzahlen lernen musste, lernt ihr die auch oder wie geht ihr damit um?
Bei der Gesamtprüfung können mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sein und es werden keine Teilpunkte vergeben!
Sicher mit den Teilpunkten? Pegger meinte ja er weiß es nicht?
ja bin mir sicher, hab dem Steckel eine e-mail geschrieben!
ohje dass wird ja ein Spaß, aber super dass wirs zumindest wissen!
Danke!
kann mir wer bitte die unterlagen von diesem semster schicken. es ist zu spät sich freischalten zu lassen und es gibt ja neue unterlagen.
csak9350@uibk.ac.at
wär echt wichtig,*
danke
hey leute!
kann mir bitte jemand zu den folien von steckl helfen? ob erfolgswirksam und/oder zahlungswirksam
Erhaltene Anzahlungen
Energieverbrauch
Materialverbrauch ab Lager
Barkäufe von Material
Aufwendungen für Personal
Ausschüttung einer Dividende
Aufnahme von Darlehen
Bestandsverringerung an Produkten
Erhaltene Anzahlungen
nicht erfolgswirksam (siehe Realisationsprinzip im Zusammenhang mit einer Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt, speziell übers Jahresende) - Zahlungswirksam weil liquide Mittel fließen (Kunde zahlt uns etwas)
Energieverbrauch
erfolgswirksam (Aufwand) - falls wir gleich zahlen auch zahlungswirksam sonst nicht
Materialverbrauch ab Lager
erfolgswirksam (Wareneinsatz - Aufwand) aber nicht zahlungswirksam
Barkäufe von Material
falls das Material gleich verwendet wird ist es ein Aufwand, falls es ins Lager geht ist es nicht erfolgswirksam - Zahlungswirksam (Barkauf!)
Aufwendungen für Personal
Erfolgswirksam (Aufwand) und weil wir ihnen was zahlen (zahlungswirksam)
Ausschüttung einer Dividende
Erfolungswirksam (Aufwand) und zahlungswirksam - du schüttest ja Geld aus.
Aufnahme von Darlehen
nicht erfolgswirksam - es verändern sich ja nur das Bankkonto und die Darlehensverbindlichkeit (also Bilanzverlängerung) - folglich nur zahlungswirksam
Bestandsverringerung an Produkten
ich hab aufgeschrieben wegen dem Schwund ist es erfolgswirksam (Aufwand) aber nicht zahlungswirksam.
__________________________
hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)