Oh mann, jetzt kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus...
Meine Lösung wäre nämlich:
E(x)=14*(15-13)*0.15+16.5*(18-15)*0.2+18.5*(19-18)*0.1=15.95
Y=2+15.95/2=9.975
Was ist hier falsch??
Druckbare Version
Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 520g und σ =15g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Genau 25.1% der Pakete wiegt mehr als ... g? (auf ganze Zahlen runden)
weiß jemand wie das bsp geht ?
Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine zufällig ausgewählte Person einen IQ von 128 oder mehr hat? (dimensionslos; auf 4 Dezimalstellen)
Kann mir hier vlt jemand bitte helfen???
Brauche dringend Hilfe !
1)Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 2.5 und 4.5 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen
2)Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Exakt 15.9% der Pakete wiegt mehr als ... g? (auf ganze Zahlen runden)
hallo =)
hat vlt jemand diese aufgaben:
Die Einstiegsgehälter von SOWI-Absolventen betragen in Österreich zwischen € 1700 und € 2950 brutto. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Absolvent bei seiner Erstanstellung mehr als €2500 ODER weniger als €1850 brutto verdient, unter der Annahme dass die Einstiegsgehälter stetig gleichverteilt sind? (Dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
Ergebnis 0.48 (bin mir aber nicht sicher)
Intelligenztests sind i.d.R. so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ=100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine zufällig ausgewählte Person einen IQ von 130 oder mehr hat? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
Ergebnis 0.0013
Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 750 und Euro 1700 gespendet. Welchen Geldbetrag würden Sie unter der Annahme, dass die Spendengelder stetig gleichverteilt sind, erwarten? (Angabe auf ganze Zahlen)
Ergebnis 1225
Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Genau 5.59% haben daher einen IQ von mehr als ...? (auf ganze Zahlen runden)
bei dieser aufgabe komm ich nicht weiter. wie geht diese???
Brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:
Intelligenztests sind i.d.R. so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ=100 und σ² = 100. Genau 0.14% aller Personen haben demnach einen IQ von größer ... ? (auf ganze Zahlen runden)
Irgendwie muss man doch da sicher umgekehrt rechnen wie wenn man die Wahrscheinlichkeit ausrechnen sollte.
Die Formel ist ja X-µ/σ
σ=Wurzelσ²=10
also: X-100/10 = 0.14 oder?!
Ich komm da einfach nicht dahinter!
wie kommst du auf 10*0.14?