AW: Zwischenklausur WS 2010
Zitat:
Zitat von
Vaellery
Hey!
bei der Zwischenklausur vom 12.05.10
Aufgabe 2:
Ich komm einfach auf so ein komisches ergebnis für i6!! kann mir mal jemand helfen?
ich rechne:
f(4,6) = 2√((1+i6)^6 / 1,042^4 ) - 1 und kriege dann i6= 40,76% und des
ja mal sowas von unlogisch. wo is denn mein fehler????
DANKE FÜR HILFE;)
(1+i6)^6 =(1+i4)^4* (1+f4,6)^2
(1+i6)^6 = 1,042^4 * 1,046^2
i6= (6. wurzel ( 1,042^4 * 1,046^2)) -1
AW: Zwischenklausur WS 2010
Sie sind der bekannteste Erfinder in Entenhausen und überlegen sich aufgrund der
Umweltverschmutzung ein Auto zu erfinden, das mit einem Luftdüsentriebwerk fährt.
Um dieses Auto zu bauen, müssen Sie in genau 20 Jahren 280.000 Taler zur
Verfügung haben. Der derzeitige Zinssatz in Entenhausen liegt bei 4% für alle
Laufzeiten. Da Sie wissen, dass es schwierig wird den fälligen Betrag aufzubringen,
betrachten Sie heute schon Ihre finanzielle Lage und finden folgende
Vermögensgegenstände:
+ Alte Erfindungen im Wert von 5.000 Taler die Sie umgehend verkaufen können.
+ Ein Sparbuch für schlechte Zeiten, das Sie vor genau 20 Jahren eröffnet haben und
gleich am ersten Tag 10.000 Euro einbezahlt haben. Danach wurden jährlich bis
heute jeweils 2.000 Euro einbezahlt (letzte Einzahlung heute in t=0).
+ Sie überreden Ihre Verwandten dazu, dass sie Ihnen in genau einem halben Jahr
zu Ihrem Geburtstag nur Geld schenken. Sie erwarten dort eine Summe von 800
Talern.
In den nächsten 20 Jahren möchten Sie zusätzlich etwas ansparen um das restliche
Geld aufbringen zu können. Sie gehen davon aus, dass Sie jedes Jahr 3% mehr
ansparen können. Sie möchten den ersten Betrag in genau einem Jahr (t=1)
aufbringen und die letzte Zahlung in genau 20 Jahren (t=20). Wie hoch ist die erste
Zahlung, die Sie leisten müssen? Antworten sind auf ganze Zahlen gerundet.
a) 2307
b) 2612
c) 2563
d) 2498
e) 2455
kann mir bitte jamand helfen? komme nicht weiter...
es ist die Aufgabe 6 ZK WS 2009
AW: Zwischenklausur WS 2010
Zitat:
Zitat von
natalia_c
Sie sind der bekannteste Erfinder in Entenhausen und überlegen sich aufgrund der
Umweltverschmutzung ein Auto zu erfinden, das mit einem Luftdüsentriebwerk fährt.
Um dieses Auto zu bauen, müssen Sie in genau 20 Jahren 280.000 Taler zur
Verfügung haben. Der derzeitige Zinssatz in Entenhausen liegt bei 4% für alle
Laufzeiten. Da Sie wissen, dass es schwierig wird den fälligen Betrag aufzubringen,
betrachten Sie heute schon Ihre finanzielle Lage und finden folgende
Vermögensgegenstände:
+ Alte Erfindungen im Wert von 5.000 Taler die Sie umgehend verkaufen können.
+ Ein Sparbuch für schlechte Zeiten, das Sie vor genau 20 Jahren eröffnet haben und
gleich am ersten Tag 10.000 Euro einbezahlt haben. Danach wurden jährlich bis
heute jeweils 2.000 Euro einbezahlt (letzte Einzahlung heute in t=0).
+ Sie überreden Ihre Verwandten dazu, dass sie Ihnen in genau einem halben Jahr
zu Ihrem Geburtstag nur Geld schenken. Sie erwarten dort eine Summe von 800
Talern.
In den nächsten 20 Jahren möchten Sie zusätzlich etwas ansparen um das restliche
Geld aufbringen zu können. Sie gehen davon aus, dass Sie jedes Jahr 3% mehr
ansparen können. Sie möchten den ersten Betrag in genau einem Jahr (t=1)
aufbringen und die letzte Zahlung in genau 20 Jahren (t=20). Wie hoch ist die erste
Zahlung, die Sie leisten müssen? Antworten sind auf ganze Zahlen gerundet.
a) 2307
b) 2612
c) 2563
d) 2498
e) 2455
kann mir bitte jamand helfen? komme nicht weiter...
es ist die Aufgabe 6 ZK WS 2009
hat sich erledigt, danke
AW: Zwischenklausur WS 2010
Zitat:
Zitat von
csak8924
sooo, also bei der KW-Kette gehe ich einfach rein prinzipiell von der angegebenen nutzungsdauer aus, nicht davon, dass der Kapitalwert ja auch t=4 enthält und deswegen eig. schon 4 Jahre genützt werden würde.
angenommen es wäre jetzt bei projekt A eine Nutzungsdauer von 2 Jahren angegeben, dann würde ich bei der KW-Kette ja auch hoch -4 machen obwohl im normalen KW, den ich ja als Grundwert für die KW-Kette hernehme auch die Werte t=3 und t=4 hernehme oder? hoffe ich hab das richtig verstanden +g+
Jap, genau so stell ich mir das in meiner kleinen aber feinen Welt vor ;).
Nein das sollte schon so passen, es gab ja auch mal bei den Übungsbeispielen so einen kleinen Leger, dass sich die tatsächliche Nutzungsdauer von den Zahlungen unterscheidet. Man kann sich das glaub ich am besten anhand einer Maschine vorstellen.
Du kannst sie zum Beispiel 4 Jahre lang nutzen und im 5 Jahr hast du dann nur mehr die Entsorgung der Maschine. Die spielt natürlich im KW eine Rolle da dadurch ja der Wert der Maschine an sich sinkt...
Ich hoffe ich hab jetzt nicht noch irgendwie Verwirrung gestiftet^^
Mfg
AW: Zwischenklausur WS 2010
So noch eine frage:
ZW 12.05.10 Aufgabe 6:
t=0 : -20500
t=1 : +2000
t=2 : +1500
t=3-unendlich : 1200
i: 6%
Beachten sie dass ab t=3 eine ewige rente von 1200 ausgezahlt wird.
wie rechne ich jetzt bitte den Kapitalwert aus?
Rauskommen muss KW: + 522
ABER WISO?
AW: Zwischenklausur WS 2010
Zitat:
Zitat von
Vaellery
So noch eine frage:
ZW 12.05.10 Aufgabe 6:
t=0 : -20500
t=1 : +2000
t=2 : +1500
t=3-unendlich : 1200
i: 6%
Beachten sie dass ab t=3 eine ewige rente von 1200 ausgezahlt wird.
wie rechne ich jetzt bitte den Kapitalwert aus?
Rauskommen muss KW: + 522
ABER WISO?
wird weiter vorne schon mal beantwortet
AW: Zwischenklausur WS 2010
Wo denn bitte?
Zitat:
Zitat von
roli88
wird weiter vorne schon mal beantwortet
AW: Zwischenklausur WS 2010
Zitat:
Zitat von
Vaellery
So noch eine frage:
ZW 12.05.10 Aufgabe 6:
t=0 : -20500
t=1 : +2000
t=2 : +1500
t=3-unendlich : 1200
i: 6%
Beachten sie dass ab t=3 eine ewige rente von 1200 ausgezahlt wird.
wie rechne ich jetzt bitte den Kapitalwert aus?
Rauskommen muss KW: + 522
ABER WISO?
Barwert der ewigen rente: 1200/0.06=20000 (der Barwert muss in t=2 vorhanden sein, um die rente in t=3 zu starten, deswegen nur 2 jahre abzinsen!)
KW=-20500+(2000*1.06^-1)+(1500*1.06^-2)+(20000*1.06^-2)
KW=521.71591
AW: Zwischenklausur WS 2010
Hey, hab grade gesehn dass wir eine E-mail bezüglich VU-Klausur bekommen haben (ich zumindest), hab sie aber versehentlich gelöscht!!! Kann mir jemand sagen obs was wichtiges war?!
Danke schon im Voraus!
AW: Zwischenklausur WS 2010
Zitat:
Zitat von
csam1382
Hey, hab grade gesehn dass wir eine E-mail bezüglich VU-Klausur bekommen haben (ich zumindest), hab sie aber versehentlich gelöscht!!! Kann mir jemand sagen obs was wichtiges war?!
Danke schon im Voraus!
Liebe Studierende,
aufgrund einer Fehlbuchung der FSS Technik muss ein Raum geändert werden:
Dies betrifft: Teilnehmer A - G,ursprünglich im HS A.
Die Prüfung findet im Großen Hörsaal statt.
Die aktuelle Einteilung finden Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Ferdik
Institut für Banken und Finanzen