dann gilt wieder einmal günstig durch möglich - sprich: (0.05*0.25)/(0.05*0.25+0.01*0.75) = 0.625
Druckbare Version
es reicht wenn du display binomial (8,2,1/4) - binomial (8,1,1/4) rechnest. ich geh mal davon aus, dass bei dir P(X=2) gesucht ist.
wenn du display binomial (8,2,1/4) rechnest, dann zählt es dir automatisch alle X<2 auch dazu, also sind P(X=0) und P(X=1) schon in der Rechnung integriert. wenn du jetzt noch binomial (8,1,1/4) abziehst, dann ziehst du also automatisch P(X=0) auch ab. deshab müsste display binomial (8,2,1/4) - binomial (8,1,1/4) ausreichen. probier's mal aus und sag ob's funktioniert :)
MITTELSCHWER: Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:
n = 15, xmw = 3.6, s2=4.8
Berechnen Sie die empirische Standardabweichung dneu, wenn zwei weitere Beobachtungen x1 = 2 und x2= 1.8 dazukommen. (auf zwei Dezimalstellen genau!)
Kann mir bitte jemand sagn, ob 2.14 hier die richtige antwort ist?