um die nebenbedingung zu erhalten, musst du folgendermaßen vorgehen:
ohne Steuer:
(F(quer) - F)*w = px
(10 - F)*10 = x
100 - 10F = x => NB: x + 10F - 100
mit Steuer:
(F(quer) - F)*w = px
(10 - F)*8 = x
80 - 8F = x => NB: x + 8F - 80
Druckbare Version
So wie ich das sehe, ist der Knackpunkt, dass scheinbar mit 10 als maximal verfügbare Stunden gerechnet wird.
Mein Verständnis war aber folgendes:
Ein Tag hat bekanntlich 24h - und DAVON kann er maximal 10h arbeiten, der Rest ist Freizeit.
Nicht, er hat 10h Arbeit + Freizeit!
Aber das ist völlig unlogisch!?
Ich meine, wenn Arbeit + Freizeit insgesamt die 10h sind, was ist dann der Rest des Tages?? Ich glaub ich muss aufs Institut und mal Nachhaken... ich BRAUCH den Punkt. Verflixt
ich denke es läuft so:
man kann max. 10h/tag arbeiten... wieso sollte ich dies aber tun, wenn ich meine monatlichen kosten auch schon mit zb 5h arbeit/tag decken kann => dann kann ich mich folglich entscheiden eben nur die hälfte zu arbeiten und die restlichen 5h für meine freizeitaktivitäten zu verwenden...
Natürlich könntest du deine Kosten auch schon mit weniger Decken.
Dein Nutzen ist aber höher, wenn du 10h arbeitest, als wenn du nur 5h arbeitest.
10*10*14 ist höher als 5*10*19...
Also ich finde dass bei der Aufgabe mit dem Gini-Koeffizient allen die Punkte gutgeschrieben werden sollten...abgesehen davon welche Antwort richtig ist es einfach nicht gerecht dass in einem Raum die Aufsichtsperson sogar eine Graphik an die Tafel gezeichnet hat um den Studenten zu helfen.
Wir können aber nur was erreichen wenn alle dem Sausgruber eine Mail schreiben...denn je mehr sich aufregen desto eher werden die Punkte allen gutgeschrieben...also fleißig Mails schreiben!!!
Wer von euch ist denn auch wegen dieser Aufgabe mit den Gini-Koeffizienten durchgefallen??
Ich weiß es nicht genau, weil ich mir bei einer Antwort nicht sicher bin was ich angekreuzt habe....! Ich finde aber dieser Punkt sollte allen gutgeschrieben werden....schreib einfach dem Sausgruber eine Mail...mal schauen ob wir was erreichen!
genau um diese blöde aufgabe durchgerasselt - super!! :(
weiß eigentlich jemand, wie es mit den Notenschlüssel ausschaut?
hab nichts im syllabus gefunden, bis auf die grenze mit den 7 bzw 8 punkten.