Hat jemand die 2 b) und c) schon?
Kann es sein, dass sich bei der b) nichts ändert?
Druckbare Version
Hat jemand die 2 b) und c) schon?
Kann es sein, dass sich bei der b) nichts ändert?
Aufgabe 2
P=200-4Q MC= 50+2Q
R=200Q-4Q^2
MR= 200-8Q
a) MR=MC
200-8Q =50+2Q
-->Q= 15
und um P zu erhalten musst du Q in die inverse Nachfragefunktion einsetzen. 200-4*15=140
Gewinn Funktion : R-C 200Q-4Q^2-(50Q+Q^2)=1125
und das selbe im Wettbewerb mit P=MC
Q=25 P=100 Gewinn= 625
Hoffe das hilft dir weiter!
Hat jemand ne ahnung wie man bei der 2 b) und c) vorgehen muss?
Anhang 6634
Aufgabe 4 aus Versehen nochmal
Anhang 6635
Aufgabe 5
Aufgabe 6:
a) d...discrimination
q(d) = 240 ... also er wird bis zu dieser Menge produzieren
PS = 4800
b) q(m) = 120
p(m) = 30
WF(m) = 90
Gewinn(m) = 2990
c) q* = 240
p* = 10
WF* = 4800
Was meint ihr dazu?
was mir einfach nicht eingeht ist die Aufgabe 3a) Monopol mit Steuer ?
kann mir ja mal jemand einen ansatz geben ?