Und wie komm ich auf seite 87 auf die werte a und b? Normalgleichung ist mir klar, aber wenn ich die dann nach a und b auflöse, bekomme ich ein anderes ergebnis!?
Druckbare Version
Und wie komm ich auf seite 87 auf die werte a und b? Normalgleichung ist mir klar, aber wenn ich die dann nach a und b auflöse, bekomme ich ein anderes ergebnis!?
Ich auch,
hab mir gedacht is n Rechenfehler, denn wenn du die im Skript vorhandenen Werte in die 2 Normalgleichungen einsetzt erhällts du für die 2te normalgleichung eine flalsche lösung.
4015 sollte rauskommen 36*107.49+0.42*203 =3954.9 (eher nicht auf unterschiedliche Rundungen zurückzuführen)
aber keine Ahnung ob so wies ich verstanden hab richtig ist:
meine Ansatz ist:
Aufstellung der 2 Normalgleichungen anhand der Formel und dann nach a, b auflösen.
Habs auch genau gleich gerechnet! Hab gerade gesehen dass bei den mitteilungen von prof. Corsten steht, dass ihnen bei dieser aufgabe ein fehler unterlaufen ist!
Korrektur
Publiziert von Hans Corsten am 01.07.2012
Leider hat sich im Skript auf S. 87 ein Fehler eingeschlichen. In der 3. Spalte beträgt die Summe nicht 203, sondern 204. Damit ergibt sich für b der Wert 1,85 und für a der Wert 101,05. Mit diesen Werten können Sie dann die 5. Spalte der Tabelle neu erstellen.
Beste Grüße
Hans Corsten
Jetzt hab ich umsonst eine stunde an diesem beispiel herum gerechnet:(
Noch eine letzte frage:)
Wie funktioniert das mit der KOZ regel? Seite 110/111
Hallo an alle, kann mir jemand bei der Übungsaufgabe 7 Teil 2 Seite 58 weiterhelfen?
ich weiß einfach nicht wie ich das anschreiben und berechnen sollte...
und übungsaufgabe 10, Seite 25, teil 3, weiß jemand wie das geht?
wär suuuuper,
danke im voraus
kann mir jemand beim stückkosten-verfahren Traugott Teil II Folie 40 weiterhelfen?
in periode 4 beim ersten punkt, wie komme ich hier auf die 0,889??
weiß jemand ob so etwas wie die übungsaufgabe 5: Modellformulierung Traugott Folien 1/3 auch kommt?!
glaubt ihr, dass wie in missbauer´s Folien auch die paarweise vertauschung von kanten und das näherungsverfahren mit mehrerer Fahrzeugen (savings algorithmus kommen kann) ?