HILFE!! Häng seit ner stunde an der Aufgabe und komm nicht weiter!
Bestimmen Sie die Hesse Matrix A der Funktion
f( x1 , x2 )=98 x1 0.79 x2 0.11
an der Stelle ( 4.6 9.2 ). Welchen Wert hat detA?
Druckbare Version
HILFE!! Häng seit ner stunde an der Aufgabe und komm nicht weiter!
Bestimmen Sie die Hesse Matrix A der Funktion
f( x1 , x2 )=98 x1 0.79 x2 0.11
an der Stelle ( 4.6 9.2 ). Welchen Wert hat detA?
Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen
143-4p1+3p2 und 130+3p1-4p2
bestimmt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 1 und 2 GE pro Stück.
Wie groß muss die Verkaufsmenge q1 sein, sodass maximaler Gewinn erzielt wird?
kann mir bitte bitte jemand helfen?
@sweety 20, recht herzlichen Dank für deine Mühe(n), stimmt aber leider auch nicht. Das ist zum Haare raufen, im Buch S.. 254 steht auch noch eine "Anleitung" und trotzdem komm ich auf kein brauchbares Ergebnis. . . .
Hallo giuly, hast du schon probiert die 53.06 (gerundetes Ergebnis) als Lösung einzugeben ?
kann mir hier jemand helfen?????
Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen
q1 = D1 ( p1 , p2 )=76-4 p1 +3 p2 q2 = D2 ( p1 , p2 )=124+3 p1 -4 p2
bestimmt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 2 und 3 GE pro Stück. Welcher Gewinn kann maximal erzielt werden?
@ csam5494 siehe post #69
Hat denn niemand dieses Beispiel? :(
Ein Unternehmen stellt ein Gut aus zwei Rohstoffen A und B her. Die herstellbare Menge des Gutes hängt ab von den Mengen an eingesetzten Rohstoffen gemäß der Produktionsfunktion
q=f( x1 , x2 )=97 x1 0.52 x2 0.48 .
Zurzeit stehen wöchentlich 14 Tonnen des Rohstoffs A und 6 Tonnen des Rohstoffs B zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, die Zulieferung des Rohstoffs A wöchentlich um 0.1 Tonnen zu steigern, während die Zulieferungen des Rohstoffes B in Zukunft wöchentlich um 0.1 Tonnen sinken werden. Wie werden sich die veränderten Zulieferungen auf die marginale Produktion auswirken?