auf die tabellen habe ich mich nicht bezogen, einfach auf das xi in verbindung mit dem Summenzeichen ....
Druckbare Version
auf die tabellen habe ich mich nicht bezogen, einfach auf das xi in verbindung mit dem Summenzeichen ....
Phist: bei testverfahren metrisch xquermännl=148.9 und xquerweibl=153.75 sd=1.29122 bekomme dann tbeob= - 3.76 habe aber nicht mit welch test gearbeitet sondern mitm t- test ! UND smännl.^2=12.0982 und sweibl^2=16.544
wenn du den gleichen wert mit welch test errechnest würde ich es gerne wissen wollen, denn da kommt bei mir ned des richtige :)
@csag5785: Kannst du bitte den Rechenweg kurz posten?
habt ihr eine ahnung wie man testverfahren nominal ausrechnet???
Seite 43 befolgen ;)
den genauen rechenweg findest du auf seite 50-51 , wenn du nach den formeln arbeitest müsste es eigentlich funktionieren
außer wie schon gesagt !! Achtung bei smännl und weibl. zum quadrat nicht durch 10 und 8 sondern durch 10-1 und 8-1 ok
wie verfahre ich da auf s. 43 bezüglich diesem zeitungsbsp. blick da ni cht durch- da kann man ja die formel nicht anwenden ??
habs's grad wieder probiert....check nicht woher ich das xi nehme???Die Formeln sind mir alles klar aber woher nehme ich das xi??? ( xi - 153,75) = ?
bitte den Rechenweg für smännlich² kurz posten, verzweifle noch;)
habs draußen danke
xi sind die zahlen bsp auf s.29 die werte der ausprägungen wie 4.4 5.6 ect. das was schon angegeben is verstehst !
hättest du die aufgabe mitm testverfahren nominal schon gerechnet??? bin total blank bei dieser aufgabe ...