ahaha, wieder was dazugelernt. Vielen Dank!Zitat:
Zitat von sabine434
Druckbare Version
ahaha, wieder was dazugelernt. Vielen Dank!Zitat:
Zitat von sabine434
mir is gleich gongen nur dass i ma dacht hab i nehm des fach als fünftes, bin zwar nie vu gangen weil i wieder in lurger krieg hab aber... tja viel mehr als letzes semester hob i a net kennt aber wie gsog spes ultima resZitat:
Zitat von csag9427
i kanns kaum erwarten ob i die verdammten 34 punte hab oder nit
tja i hab von dem was da angerer gsag hat nix gewusst also hat ma des a nix bracht ^^Zitat:
Zitat von csag7289
ja i denk a dass es neeeeee unschaffbar war aber was i ghört hob (weil i selbst nie vu gangen bin) hat ma bei kap 6,7 net sooooo viel gmacht
und eigentlich find i s hedgen und swap bewertung am schwierigsten und die eine übung die da lurger da in seine beispiele hat mit dem zinsswap versuch i seit nem jahr zu verstehn ^^
ehrlich gsag woas i nimma ob is wirklich wissn wü :(Zitat:
Zitat von rocher
Hallo,
was is eigentlich bei dem Alternativ Nobelpreis jetzt die richtige Lösung? Muss man da nur die ewige renten formel anwenden??
also 100.000/0.06-0.02=2,5Mio
Kommt mir irgendwie zu einfach vor
hab mir genau es gleiche dacht. habma dacht da muss doch noch was abgezinst werden, sonst wär das mit den 2.5mio zu einfach :shock:Zitat:
Zitat von El_Tumbao
Ich habs so gerechnet:
K0 wird immer auf das Jahr vor der ersten Rentenauszahlung berechnet. Da hier aber die erste Rente in t4 ausgezahlt wird und wir K0 auch für t4 brauchen, hab ich R2 genommen (also: 100.000*1,02=102.000).
K0 = 102.000/(0,06-0,02) + 100.000 = 2,65 Mio
Hat das noch jemand?
Ich habe die gleiche Lösung wie du aber aus anderen Gründen:Zitat:
Zitat von smockyjo
100k / (0.06 - 0.02) = 2.5 M
Soweit haben das ja die meisten. Meiner Meinung nach war nun aber der Betrag direkt zum Zeitpunkt der ersten Auszahlung gefragt (siehe Angabentext). Damit wäre K5 und nicht K4 gefragt:
K5 = 2.5M * 1.06 = 2.65
Grüße
Ich finde, dass des nichtt wirklich sehr klar formuliert war. Hab mi da auch nicht wirklich ausgekannt.Zitat:
Zitat von Kvasir
Und bei einer anderen aufgabe hab i mi auch nicht wirklich ausgekannt. De Aufgabe mitn Onkel - Einmalzahlung oder Rente!
Muss der Onkel zahlen oder bekommt er Geld?!
Ich bin davon ausgegangen, dass er zahlen muss und da die Rente einen Barwert von ~78.000 hat und die Einmalzahlung nur 75.000 beträgt, hab ich dann angekreuzt, dass er sich für die Einmalzahlung entscheiden soll.
War das für euch von anhieb klar?
Eigentlich halte ich nicht wirklich viel von "ausheulen" nach der Prüfung. Jedoch muss ich auch mal was loswerden!
Es kann doch wirklich nicht sein, dass man sich während der Prüfung überlegen muss, wo die Professoren Fallen eingebaut haben könnten!
Schwere Prüfung finde ich in Ordnung - aber das grenz fast schon an bodenlose Überheblichkeit!
:roll:Zitat:
In welchem Fall erhält man 6, wenn man 10 auf 20 addiert?