Ja danke, habs leider auch schon abgeschickt aber den Lösungsweg versteh ich trotzdem nicht!Zitat:
Zitat von galatagirl
Druckbare Version
Ja danke, habs leider auch schon abgeschickt aber den Lösungsweg versteh ich trotzdem nicht!Zitat:
Zitat von galatagirl
Ich hab nichts eingesetzt Oo nur kopiert von dem der den beitrag davor geschrieben hat.Zitat:
Zitat von csag1111
Bei erstens:Zitat:
Zitat von Zoe2008
P1=(QD'-c)/d = 0,75
P2=-c/d= 0
PR=[0,5*(P1-P2)*QD']+[(Pmin -P1)*QD']
PR=[0,5*(0,75-0)*37,5]+[(1,75-0,75)*37,5]
PR=51,56
Bei zweitens:
PRneu=[0,5*(P1-P2)*QD']+[(Pmin-P1)*QD]
PRneu=[0,5*(2-0)*400]+[(3,5-2)*400]
PRneu=1000
PR=(P*/2)*Q*
PR=(2,5/2)*500
PR=625
Veränderung PR = PRneu - PR = 1000-625=375
Danke dir:-) lg Zoe
Morgen,
könnt mir bitte jemand folgende Aufgabe erklären:
Qd: 750-100P
Qs: 200P
PMax: 2
Berechnen Sie die Konsumentenrente.
Hier muss ich doch dann die Fläche von einem Trapez ausrechnen, oder?
So wie auf dem Aufgabenblatt 3, Seite 3, oder?
Aber welche Werte muss ich einsetzen???
Danke für eure Hilfe
Weiss nicht ob dir jemand das Ergebnis schon gepostet hat, egal, mach ich es halt nochmals...Zitat:
Zitat von Ricerca
Du hast PMin=43. Wenn du die beiden Funktionen gleich setzt, bekommst für P*=45 raus und für Q*=270.
Bei nem Mindestpreis muss dieser, da er über dem Marktpreis liegt, größer sein als der Marktpreis...ist dies NICHT so, wie in diesem Fall hier (PMin ist ja kleiner als der Marktpreis P*) musst einfach die ganz normale Konsumentenrente ausrechnen!
D.h. du rechnest A (SChnittpunkt der Nachfrage mit der Preisachse, hier=101,25) Minus den Gleichgewichtspreis P*=45.
Das Ergebnis mal Q*=270 und das Ganze geteilt durch 2...
Ergebnis 7.593,75
Gruß
Zitat:
Zitat von Ricerca
Hi,
könnte mir das jemand nochmals erklären?
Komme nicht mal annähernd auf diese Zahlen...
Was meinst du mit P1 und P2?????
Danke schonmal...
Um PR auszurechnen benötigst halt mehrere Preise. P1 und P2 und wie man auf diese Preise kommt hab ich auch hingeschrieben. Kannst es auch aufzeichnen in einer Zeichnung und dort sind die Zahlen dann auch. Ohne P1 und P2 kannst die PR bei Pmin nicht ausrechnen.
Musst doch nur noch einsetzen. o.o
Keinen Schimmer was du meinst, trotzdem danke...
Falls du noch keinen Blick darauf geworfen hast:Zitat:
Zitat von Tavarua
http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=20080&page=2
Meiner Meinung nach gut nachzuvollziehen und dort steht auch was P1 und was P2 ist.