310.000-289.000= 21.000
Druckbare Version
310.000-289.000= 21.000
Danke, kannst du mir evtl auch noch bei der Aufgabe :
Die Kostenrechnungsabteilung macht den Vorschlag, unter Ausnutzung der bisherigen Kapazität .....
die richtige Antwort wäre ja 572 - ich bin soweit gekommen dass es am sinnvollsten wäre nur noch C und D zu erzeugen - aber immer wenn ich dann den Gewinn errrechne komme ich auf ein anderes Ergebnis als 572
ich rechne immer die fixkosten von A und B mit ein und dann halt die Kosten für C und D - aber da muss irgendwo der Hund begraben sein - Bitte um Hilfe !!!!
Weiß jemand ob Gehaltskosten auch Einzelkosten darstellen können? Verhält sich doch gleich wie mit Lohnkosten oder gibts da einen Unterschied?
gehaltskosten stellen keine einzelkosten dar.. von einzelkosten sprechen wir nur, wenn sie direkt in ein produkt zurechenbar sind! lohnkosten hingegen sind einzelkosten => bsp. arbeiter Y arbeitet X stunden an einem Produkt => diese Kosten für diesen arbeiter gehen direkt in ein produkt ein! löhne bezieht die sekretärin (nichts gegen sekretärinnen) - ihr gehalt geht nicht direkt in das produkt ein! hoffe ich konnte weiterhelfe
Oke vielen Dank. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe müsste dein Satz lauten " Gehalt bezieht die Sekretärin" oder?
oh mann ich **** - danke- manchmal sieht man eben den wlad vor lauter bäumen nicht mehr :-)
hi leute!
hat schon irgendwer die beibläter hochgeladen? finde sie nirgends...