so hab jetzt mal meine klausur gefunden also ich hab so gerechnet:
C=a-bx
Mc=bx
16=b*8
8=b*4
b=2
MC=2x... keine Fixkosten d.h. C=x² .... somit bei menge von 4 kosten =16...
was stimmt daran nicht?
Druckbare Version
das Integral von 8 ist doch 8Q...und nicht 4Q^2
Wieso soll den nach Musterlösung die Aufgabe mit 5/6 und 1/6 FALSCH sein?
Die richtige Lösung wäre genau umgekehrt --> 1/6 trägt der Konsument und 5/6 der Monopolist
Wieso ist denn eigentlich bei der Theateraufgabe die Antwort, dass die Konsumentengruppe mit dem höheren P eine elastischere Nachfrage hat, falsch?
(habs jetzt nicht vor mir liegen, weiß den genauen Wortlaut nicht)
Die Fragestellung war
Im Fall von Preisdisikriminierung profitiert Gruppe 2, das Sie im Vergleich zu Gruppe 1 eine elastischere Nachfrage hat.
Da die Nachfrage elastischer ist, ist allerdings der Preis höher bzw der Gewinn des Monopolisten. Somit profitiert nicht Gruppe 1 von der Preisdiskriminierung.
Weiß jemand von euch wann die offiziellen Ergebnisse kommen sollen? also bis wann die Punkte für die Übungsblätter online sein sollen.
Hallo miteinander,
ab sofort steht euch die PS Schlussklausur im Klausurenbereich zur Verfügung, siehe: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...(ehemals-TÖE2)
Aufgrund technischer Probleme können wir die Klausuren momentan nicht chronologisch sortieren, bitte beachtet dies.
lg
Michael
sie haben heute eine notenliste ins olat gestellt ;-)