hallo könnte mir netterweise jemand die aufgabe 1 erklären? ich komm nach wie vor auf das falsche Ergebnis, (meine Grenzrate ist auch anders als oben)
wär super wenn mir jemand die rechenschritte erklären könnte..
@compatible: du hast deine GRT von -1,5, sowie deine GRS1 xa/z und GRS" xb/z
dann samuelson bedingung aufstellen:
xa/z +xb/z=-1,5 /*z
xa+xb=-1,5z
(zwischenschritt: 3000=2x+3z --> 2x=3z - 3000 --> /2 --> x für a und b= 1,5z -1500
weil du aber x von a und b also von beiden hast, dividierst du noch durch 2
dann hast du xa= 0,75z -750 und xb= 0,75z-750)
das setzt du dann oben ein:
0,75z-750+ 0,75z-750= -1,5z
z=500 (optimale Menge)
dann einesetzen in eins von den beiden, also xa oder xb = 0,75*500 - 750= -375
lg