Kann mir jemand vielleicht bei den folgenden MC Fragen helfen?
1. Mit Hilfe von Erfolgskennzahlen wie dem RoI kann die Erreichung der verschiedenen Sachziele eines Unternehmens im Überblick gemessen werden. (falsch)
2. Die Kosten für die Reperatur einer Maschine, die durch einen Unfall beschädigt wurde, sind gleichzeitig Zusatzkosten. (falsch)
3. Der Vorteil des RoI- Kennzahlensystems liegt darin, dass den Unternehmenseinheiten große Entscheidungsfreiheiten zufallen. (richtig)
4. Auf er Basis operational formulierter Ziele und Maßnahmen erfolgt die Umsetzung der Pläne automatisch (falsch)
5. Die Kosten für die Antipation von Schäden an Maschinen durch Unfälle werden auch als neutraler Aufwand bezeichnet. (falsch= ist außerordentlicher Aufwand)
6. Die Kostenrechnung als pagatorische Rechnung bildet die betriebliche Finanzströme ab. (falsch)
Ich bin mir eben überhaupt nicht sicher ob die Antworten stimmen..
Und noch eine Frage zu den Rechnungen (KFR und GuV)
- Kauf von 100 St. Handelsware um 1.000,- gegen Barzahlung = hat das Einfluss auf die GuV von -1.000,- ????? nicht oder?
danke im voraus
glg