-
FP Unternehmensrechnung
Hallo,
der Stoff zur Insolvenz und Sanierung stehen alle im Hintringer-Skriptum, " Sanierungen und Insolvenzrecht", oder?
Denn auf der Institutshomepage steht bei Prüfungsstoff: Fink, H.(steht wahrscheinlich für Hintringer), Insolvenzrecht, 3. Auflage, orac-Verlag
Ist des Skriptum dasselbe?
Danke.
-
Hallo!
Nein. leider handelt es sich nicht um dasselbe.
Insolvenzrecht von Dr. Herbert Fink, Orac - Verlag = eines dieser gelben Hefte und kostet ca. 12,-Seitenumfang 100 Seiten, erhältlich in der Studia.
Werde es sicherheitshalber zusätzlich zum Hintringer - Skript für die FP lernen.
lg Stella1 :D
-
Aber bis jetzt wurde doch immer nur Hintringer-Fragen gestellt oder?
Von meinen Bekannten haben bis heute alle nur dieses Skriptum gelernt und die Fragen beantworten gekonnt....
Das kuriose ist, dass beim Prüfungsstoff für die FP nix vom Hintriger-Striktum steht! :shock:
Kann es sein, dass beide Skripten den gleichen Inhalt haben und es egal ist, welches man learnt?
-
Hi!
Bin auch gerade am lernen - zum Einstieg finde ich das Hintringerskript super - das Insolventrecht Skript - finde ich - ist eher zur Vertiefung. Werde aber beide lernen - um auf Nummer Sicher zu gehen :-)
Eine Freundin von mir hat mir auch empfohlen beide zu lernen.
Hast Du das PS bei Grabher gemacht?
lg Stella1
-
Nein habs eben vor einigen Semestern beim Schmitt gemacht.
Ist jetzt meine letzte Fachprüfung und bin mitten im Hintringerskriptum (beim Auswendig lernen :-) )
Achso, ja werd jetzt übers Wochenende das Skriptum fertig haben und dann mal einen Blick in jenes von Fink werfen.
Bist du den anderen Stoff, d.h. Bilanzanalyse schon durch? Eventuell könnten wir uns ja mal übernächste Woche (23.04. - 29.04.) mal zusammensetzen und alles durchgehn?
lg
-
Hi!
Nein, mit der Bilanzanalyse bin ich noch nicht durch. Würde mich dann gerne mit Dir treffen - bis dahin hab ich sicher auch alte FP besorgt.
Viel Spaß bis dahin mit dem lernen ;-)
lg Stella1
-
hi leute,
also lernts vor ALLEM das skriptum vom hintringer!!! ich hab beim letzten termin mitgeschrieben... hab das skriptum auswendig gelernt, wusst mir leider nicht anders zu helfen...
gekommen ist vom hintringer: zwangsausgleich, außergerichtlicher vergleich, URG, und Insolvenzverfahren (beim letzten bin ich mir leider nicht mehr sicher)!! also konzentrierts euch eher auf die anderen teile - glaub nicht dass er genau das selbe wieder bringt!!
Bilanzanalyse:
es kam cfs (nicht schwer), einfach alte klausuren rechnen, dann kam noch leverage effekt erklären und noch etwas - weis aber nimmer genau was :(
allgemein:
es kam das höchst, niederstwertprinzip vom anlage- und umlaufvermöge zu erklären usw usf...
die klausur kam MIR mehr als fair vor, und war auch zeitlich gut zu schaffen... hatte vielleicht auch glück, dass der cash-flow gleich aufgegangen ist!!!
so, ich hoffe ich konnte euch etwas weiterhelfen
mfg
cherry
-
Hallo zusammen,
habe auch beim letzten Termin mitgeschrieben und finde, dass es vollkommen reicht das Hintringer-Skript zu lernen...! Die Fragen wurden ja bereits gepostet und eigentlich sind sie recht offen gestellt - genauer gesagt er bringt ein größeres Thema wie beispielsweise das URG und fragt nach Vorteilen, Nachteilen, Fristen, Abläufen, was der Reorganisationsplan beinhalten soll...
Eigentlich ziemlich fein, denn wenn dir eine Kleinigkeit nicht einfällt kannst bei anderen Fragen mehr schreiben!!
Für die Allgemeine Frage habe ich persönlich im Steckel-Skript (Jahresabschluss) einfach nur denn Bewertungsteil rausgepickt (also wirklich keine Details sondern nur grundsätzliches zu Bilanzierungsverbot, -Grundsätzen, -wahlrechten,...) und eigentlich müsste das ja reichen...(hat es auch)!!
Vor allem sind die Noten beim letzten Termin ja für UR wirklich grandios ausgefallen....!!!
lg anja
-
naja, also mir sind die fragen relativ einfach vorgekommen im gegensatz zu anderen fp... würde sagen, dass daher auch die "guten" noten rühren... vorteilhaft war sicher auch dass keine strukuturbilanz gekommen ist... ;-)
lg
-
hallo,
ja einerseits wars schon vorteilhaft - nur irgendwie ist es schlussendlich ist eine strukturbilanz auch nicht wirklich schwerer als eine kapitalflussrechnung....!
hab nur zwei alte fp und fand die fragen dort ehrlich gesagt auch nicht wirklich schwerer...
lg...