-
VU Tappeiner-Klausur
hallo, hätte da 2 fragen zu kapitel 10! vl. kann mir ja jemand weiterhelfen!
1) Die Produktionskosten eines Unternehmens betragen C(q) = 4+q2. Zu einem Preis von p kann es h�chstens p(Q) = 84-5Q Einheiten auf dem Markt absetzen. Es k�nnen nur ganze Einheiten hergestellt und verkauft werden. Das Unternehmen ist aufgrund eines Patents das einzige, das dieses Produkt anbieten darf. In den folgenden Aufgaben greift der Staat mit unterschiedlichen Ma�nahmen in den Marktprozess ein. Untersuchen Sie, wie sich diese Ma�nahmen auf das Kalk�l des Unternehmens auswirken.
Fall: Der Staat m�chte die Konsumentenrente maximieren und legt einen H�chstpreis fest, der so bemessen ist, dass das Unternehmen keine Verluste erleidet. Wieviele Einheiten des Produktes wird das Unternehmen anbieten?
2)Eine kleine Stadt m�chte ihre Energieversorgung auf Erdgas umstellen. Die (identischen) Unternehmen, die sich um den Auftrag bewerben, kalkulieren die Kosten zu C(q) = 56+2q: Die fixen Kosten der Instandhaltung der Gasleitungen sind relativ hoch, daf�r kann dann aber die Bereitstellung einer Einheit Gas zu einem relativ geringen, konstanten Preis erfolgen. Die Nachfrage ergibt sich zu Q(p) = 80-8p.
Der Gemeinderat entschlie�t sich, die Energieversorgung nur einem einzigen Unternehmen zu �berlassen. Er m�chte das Ergebnis aber mit einem marktwirtschaftlichen Eingriff verbessern: Er erlegt den Konsumenten eine Kopfsteuer auf, die insgesamt Einnahmen in H�he von T = 80 einbringt. Diese flie�t in Form einer Pauschalsubvention dem Unternehmen zu. Dieses kann daf�r den Preis frei bestimmen. Wie hoch ist die Konsumentenrente?
danke im Voraus!
-
Bei der ersten bitte ich auch jemanden um Hilfe, weil ich selbst nicht verstehe wie sie geht.
Die zweite geht so:
(Die maximale Zahlungsbereitschaft - Preis)*0,5*Menge-TPk,
Menge und Preis kann man ganz einfach nach der Formel in K_10_1 berechnen. Die maximale Zahlungsbereitschaft ist einfach 80/8 = 10, also
(10-6)*,05*32-80= -16
Lg,
-
hallo!
weiss wer ob Kap. 10 noch vor der Klausur zum Üben freigeschaltet wird?
lg
-
Hallo,
welche Kapitel kommen eigentlich zu der nächsten ZWK??
lg
-
Hallo!
kapitel 6, 7, 8 und 10!
-
kommt der erste teil vom kapitel 11 nicht zur klausur? (so steht's nämlich auf der übersicht im ecamp) war aber nicht in der letzten VO und weiß deshalb nicht wie weit er gekommen ist mit den stoff... kann mich da vielleich jemand aufklären!?!
-
Aaah, steh grad bei Kapitel 6 auf der Leitung:
Q=5K^0,7 * (L-10)^0,2
Wie schaut denn die Ableitung nach K und L aus?
-
@Tatjana: Sind bis Folie 14 gekommen.
Es gibt aber keinen Wochentest zu Kap 11. Kommt da nun was dran oder nicht ?
Es gibt auch keine Übungstests zu Kap 10 ??? Aber das Kapitel kommt ja sicher dran, oder?
Chris
-
du kannst den online test so oft machen wie du willst, zum üben, auch wenns kein übungstest ist... lg, ja kommt ganz sicher dran, hat mir prof. tappeiner mit einer e-mail bestätigt...lg
-
@ Corle
nach K: 3.5K^(-0.3)*(L-10)^0.2
nach L: 5K^0.7*0.2L^(-0.8)
Wär zumindest mien Vorschlag