Hallo was habt ihr für Ergenisse herausbekommen??
1. Aufgabe: Varianzanalyse: (x1-x2)+-t*wurzel(MSE*(1/n1)+(1/n2)
2. Aufgabe: Wilcoxon t=2
3. Aufgabe: Lagrnage: x=y=z= 1/3
4. Aufgabe: Konzentration-Lorenzkurve: Gini = irgendwas mit 0.3??
Druckbare Version
Hallo was habt ihr für Ergenisse herausbekommen??
1. Aufgabe: Varianzanalyse: (x1-x2)+-t*wurzel(MSE*(1/n1)+(1/n2)
2. Aufgabe: Wilcoxon t=2
3. Aufgabe: Lagrnage: x=y=z= 1/3
4. Aufgabe: Konzentration-Lorenzkurve: Gini = irgendwas mit 0.3??
ich glaub bei nummer 1 und 2 hattest du eine andere gruppe als ich ... zumindest stimmen meine ergebnisse nicht wirklich ... bei drei und vier hab ich genau das gleiche ...
ich fand aufgabe 1 bei gruppe II viel zu lang ... ich ******* hab auch jedesmal die anova berechnet anstatt einfach nur die standardabweichungen heranzuziehen ...
1. hab ich ne Annova gemacht!
2. war das ein nonparametric test? scheiße ich hab Varianzanalyse gemacht!
3. hab ich auch 1/3
4. hab ich auch 0,3.
ja es hat mehrere gruppen gegeben.. insgesamt würde ich sagen waren es 8 aufgaben, die es gegeben hat.... und die aufgabenzettel waren unterschiedlich aufgebaut... das heißt: jemand könnte auf dem zettel aufgaben: 1,4,5 und 8 gehabt haben... wer anderer 1,2,3,4... etc... daher ist es schwierig alles zu vergleichen...
ich musste zb bei der 4. aufgabe den HK ausrechnen und nicht wie ihr GK...
was glaubt ihr- bekommt man auch punkte wenn man zb wie bei dem vorposter statt nem nichtparametrischen test eine varianzanalyse gemacht hat?!?!
keine Ahnung ich hoffe schon. Aber bei 30 Punkten pro Aufgabe wäre es schon heikel da eine Aufgabe gar nicht zu bekommen!
Alles in allem waren 2 Aufgaben absolut geschenkt - Lagrange und Lorenz.
Aber was mich am meisten interessiert - diese 4 Aufgaben zusammen in nur 15 Minuten zu schaffen, DAS möcht ich sehen.
Ist unmöglich denk ich mal, schon alleine das Zeichnen von Lorenz und das Eintippen bei der Varianzanalyse dürften länger dauern...
Bei Varianzanalyse hab ich m1 mit m2, m2 mit m3 und m1 mit m3 verglichen. Hoffe mal das stimmt auch...
ja das hab ich auch so gemacht... hoffen wir wirklich mal, dass das stimmt...
Ich hatte bei der 1. eine varianzanalyse, wo H0 2 mal abgewiesen und 1mal akzeptiert wurde.
2. wilcoxon, t=2, H0 akzeptiert
3. lagrange x=y=z=1/3
4. GK= 0.32
Er hat doch einiges verlangt...gar nicht zu unterschätzen ;-)!