hallo,
wollte mal nachfragen, ob noch jemand die fp in steuermanagement mitschreibt... hat jemand schon irgendwelche alten fps durchgerechnet und könnte schon ergebnisse posten???
lg
Druckbare Version
hallo,
wollte mal nachfragen, ob noch jemand die fp in steuermanagement mitschreibt... hat jemand schon irgendwelche alten fps durchgerechnet und könnte schon ergebnisse posten???
lg
hallo, ich möchte heuer diesen kurs machen. kannst du bitte kurz stellung nehmen zum kurs? gibs da eine einführungsklausur?
sehr informativ! die vortragenden sind kompetent und vermitteln einen fundierten einblick in die materie! die prüfungen sind fair! es wir immer genügend arbeitsmaterial zur verfügung gestellt!
hat jemand das beispiel mit dem veräußerungsgewinn von der Juli Fachprüfung gerechnet??
bzw. ähnliche aufgabenstellungen?
lg
und gibt es eine eingangsklausur?
nein, eingangsklausur gibts keine... wir hatten nur beim pummerer im ps eine kleine klausur über das skript steuerlehre 1
es gibt keine mindestpunktezahl die man schaffen musste, aber je weniger punkte du hattest desto mehr brauchtest du natürlich bei der ps-schlussklausur!
ok danke für deine info und viel glück für die prüfung
Hallo schreibe auch die FP ich hab einen Gewinn von 250.000,- keine Ahnung ob das stimmt !!!Hast du das Beispiel Nr. 5 (Wechsel der Gewinnermittlung) schon gerechnet wie funktioniert den das mit den Zuschlag bzw Abschlag Sätzen ?
und wie kommst du auf dieses ergebnis?
so:?
200.000
300.000
-250.000
=250.000
und wie schaut die ertragsbesteuerung bzw. die besteuerung des laufenden ergebnis?
bei 5. habe ich:
AV = neutral
Vorräte = Zuschlag
Forderungen = Zuschlag
Verbindlichkeiten = Abschlag
Bankverbindlichkeiten = Abschlag (bin mir aber hier nicht sichere!!!)
zusammen ergibt das -252.000 (wegen den hohen Bankverbindlichkeiten). wenn du ein anderes ergebnis hast, dann schreib, da ich nicht weiß was man mit den Bankverbindlichkeiten und den Zinsen machen muss.
´hast du noch andere fp´s gerechnet?
Hab bei den Unterlagen nachgeschaut und da gibt es eine Bruttomethode und Nettomethode
Brutto
Verkaufspreis 200000
+ übernommene Verbindlichkeiten (Schulden) 300000
- Buchwert der Aktiva 250000
Veräußerungsgewinn 250 000
Netto : VKP 200000
Negatives Kapitalkonto +50000
= 250000
ich hab einfach den Veräußerungsgewinn 250000 mit den halben durchnittsteuersatz und die 50000 mit normal versteuert die beiden zusammen ergeben den Zufluss keine ahnung ob das stimmt !!!
hab die alten fp erst gestern gefunden werde mich heute noch beschäftigen ich finde die theoriefragen ein bisschen verwirrend: welche Abgaben im Rahmen der Finanzplanung bei Gründung eines Unternehmens ? kannst du mir da weiterhelfen
und bei der frage nr. 2 wie hast du das mit dem fremdüblichen Jahresgehalt gelöst ?