....hat jemand schon ideen/lösungen??
schönes verlängertes wochenende :D
Druckbare Version
....hat jemand schon ideen/lösungen??
schönes verlängertes wochenende :D
ich habe gehört, dass in den letzten jahren jene arbeiten, die von einer einzelperson bearbeitet wurden mit 0 punkten (in worten: null) bewertet wurden.
kann dieses gerücht jemand bestätigen bzw. dementieren?
und was wäre dann die ideale gruppengröße? bleibt nur noch zwei oder drei, da vier lt. roithmayer auch nicht gerade positv ist.
also was nun?
laut seiner aussage besteht die perfekte gruppe aus 3 leuten, da er auch auf der gruppenarbeit genau für 3 leute strichte gemacht hat wo die daten reinzuschreiben sind :wink:
hi,
mit welchen unterlagen beantwortet ihr die 4. frage? nur mit dem datenschutzgesetz? oder steht im skript was und ich überseh es einfach nur?
lgb
Wie sieht die 2. Normalform bei Frage 3 aus? Hab die 1. und die 3. bin mir bei der 2. aber nicht ganz sicher, weiss jemand mehr???
Im Datenmodellierungsskript steht GENAU drinnen, welche Normalform wie auszusehen hat. Nur ein kleiner Tipp...
Bezüglich der Gruppengröße wurde letztes Semester noch angemerkt, dass nur Gruppengrößen mit 2-3 Leuten erlaubt sind.
Wer also ne Einzelarbeit abgegen hat, stand automatisch im Verdacht, nicht an der VO teilgenommen zu haben. :lol:
Wenn ich aber 0 Pkt. habe, verlage ich auf alle Fälle Einsicht in die Unterlagen; da kann doch dann etwas nicht stimmen (evtl. hat sich jemand bei der Korrektur gerade ne Tasse Kaffee geholt, weil er soooo müde war und schwups..., aber lassen wir das - wir sind ja alle nur Menschen).
Greex, Tora.
:shock:
iss aber nicht so, dass der roithmayr bzw. tutoren da nach lust und laune die noten vergeben oder?
wenn wer in einer gruppe ist und die lösungen halbwegs stimmen dann wirds wohl ein paar punkte geben oder etwa nicht? :twisted:
Also, ich hab BWL4 schon hinter mir, aber mir kam's bei der Hausarbeit schon so vor, dass die "nach Lust und Laune" Punkte vergeben... Tip: dem Roithmayer einfach hinterher ein e-mail schreiben, dass man sich unfair benotet fühlt. Wir haben das damals gemacht und dann nachträglich alle Punkte bekommen.
Habs auch schon hinter mir. Wir haben nachträglich die Lösungen mit anderen Gruppen verglichen.
Fazit: Sehr ähnliche Arbeiten mit teils gravierenden Unterschieden in den Noten.
Wer tut sich denn die Mühe an und geht dann wirklich beim Termin zur Einsichtnahme hin, wenn man von Anfang an weiss, dass alle mit einem Nicht Genügend dort um einen Termin bitten.
Ganz nebenbei: Jede/r StudentIn hat jederzeit das Recht in eine Klausur Einsicht zu nehmen!
Hallo Leute!
Wer von euch isch nu allein oder nur zu zwein bei der Gruppenarbeit für BWL IV? Meldets euch bitte bei mir: csac4602
LG
Bella