hallo an alle,
wollte mal fragen, wie der tourismuskurs so ist?
Druckbare Version
hallo an alle,
wollte mal fragen, wie der tourismuskurs so ist?
Also ich mache diesen Kurs dieses Semester und wir wurden am Anfang gefragt ob wir ihn lieber auf Deutsch oder auf Englisch haben wollen...wir haben uns dann für Englisch entschieden...was den Kurs vom lernen her viel leichter gemacht hat, da wir jetzt weniger SToff haben, da sie für das Deutsche Buch "Unternehmertum im Tourismus" noch keine Englische Variante gefunden haben...;-)
Wir hatten eine Eingangsklausur mit 4 Kapiteln...die war wirklich sehr nett!
Die VU macht heuer der Weiermeier was ansich eine Ehre ist aber auch sehr anstrengend sein kann...weil die Veranstaltung an 4 geblockten Tagen stattfindet...
Im PS muss ich eine SE Arbeit schreiben in der Gruppe und eine Präsentation...und zur Fachprüfung kommen die gleichen 4 Kapitel der Eingangsklausur und noch eins dazu und eben der SToff der VU
In der Vu bekommt man wirklich irre Inputs und Denkansätze vermittelt und im PS gibt es eben viele Präsentationen.
Ich würde sagen, dass der KUrs nicht sehr aufwendig ist, aber man viel. auch nicht unbedingt soviel lernt...aber dass kann auch sein dass das nur heuer der Fall ist, weil ein Buch weckgefallen ist.
So, dass ist nur meine Meinung über den Kurs, es kann da noch 100 verschiedene geben...hoffe ich konnte dir helfen.
lg cass
hi,
ich dachte, der kurs sei so irre aufwendig. was heißt: die klausur war nett? leicht oder schwer?
vom themengebiet her: was lernt man da so? ich meine tourismus hat viele gebiete.
Unser Eingangsklausur war wirklich sehr nett. Die Fragen die gestellt wurden waren sehr allgemein und es gab nur eine Frage wo man eine genau Matrix aufzeichnen musste. Auch beim korrigieren waren sie sehr nett (meiner Meinung nach --- hätte nicht mit sovielen Punkten gerechnet)Zitat:
Zitat von Martini
Themengebiete:
Bei uns ist ja nur der Fitzsimmons Stoff...da gehts um ganz allgemeines Zeug...wie DL entstehen, welche Eigenschaften sie haben usw.
Im PS haben wir dann viele REferate die gehen von niche strategys über family businesses oder eservices...usw.
Wenns dich interessiert dann schau mal am 14. bzw. 15. 12. in der VU vorbei...;-) da bekommst an recht guten Eindruck.
hoffe ich konnte dir helfen...glg cass
Ich möchte dir ja nicht widersprechen, aber auf der Tourismushomepage steht, dass die Kapitel 1-9 von Fitzsimmons prüfungsrelevant sind.
Weiß jemand schon genauer Bescheid??
anscheinend soll es da noch zu einschränkungen kommen! HÄtte mich aber auch gewundert wenn nur 4 Kapitel gekommen wären!
Hab mich hier auf die Aussage vom Herrn Kronenberg verlassen
lg cass
hey leute!!
ich wollt mal fragen wie das so mit der englischen Unterrichtssprache ist. ich bin in englisch ja nicht grad die leuchte... :???: ist das Niveau sehr anspruchsvoll oder kommt man problemlos mit???
lg
sprachlich ist das ganze aus meiner Sicht überhaupt kein Problem!
Also soweit ich das mitbekommen habe, ist sich die Tourismus-Regierung nicht gerade einig darüber, ob nun Englisch oder Deutsch offizielle Unterrichtssprache ist, zumal ewig schon nach deutschsprachiger Literatur gesucht wird. Die Klausur (eine Sache für sich) kann in beiden Sprachen geschrieben werden.
Unser PS (Kronenberg) wählte Englisch, das andere PS wollte Deutsch, die VO wurde wiederum in Englisch abgehalten. Die Standardliteratur (Fitzsimmons) ist in Englisch, gut und problemlos zu verstehen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass das Niveau nicht gerade berauschend ist - hat zum anderen den Vorteil, dass sich jeder motiviert fühlt, etwas zu sagen. Diesen Nebeneffekt finde ich insofern gut, alsdass sich jeder einbringt.
Es sei jedoch erwähnt, dass der Kurs dieses Semester von vielen Seiten kritisiert wurde ("Wischi-waschi", "Sinnlos"...), da kaum irgendwas rund abgelaufen ist. Die Kursleiter überlegen daher, nächstes Semester die Kursinhalte sowie das Kurssystem transparenter und fairer zu gestalten. Interessant wäre das Thema Tourismus ja allemal.
das ist schon mal schön zu hören dass er sprachlich schaffbar ist, das ist nämlich meine größte sorge.. das thema tourismus finde ich sehr intressant.. jedoch möchte ich auch dabei was lernen, denn auf einen "wischi waschi" kurs bin ich nicht grad scharf.. mal schaun..
lg