Hi!
Habe gelesen man muss für die Zusatzstunde eine Art Referat halten. Stimmt das und wie sind die Richtlinien dazu?
Druckbare Version
Hi!
Habe gelesen man muss für die Zusatzstunde eine Art Referat halten. Stimmt das und wie sind die Richtlinien dazu?
hallo
ja das stimmt- wir müssen ein referat halten.. und das für eine zusatzstunde!! :evil:
du hast wahrscheinlich auch das email vom pfaffermayr bekommen- da haben wir im anhang die teilnehmerliste für die zusatzstunde bzw auch den ablauf der referate bekommen. du müsstest (wenn du auch den kurs machst und die zusatzstunde brauchst) auch auf der liste stehen- da bist du auch einem partner zugeteilt (worden). ihr müsst dann das bei euch genannte thema bzw kapitel präsentieren.
das kapitel gibt es dann bei der sekretärin im büro zum kopieren. das referat sollte ca 20 minuten lang sein... wann die präsentation ist weiß man nicht!! laut email (und ich hab extra noch beim prof nachgefragt) fangen wir am 15.12. mit dem kapitel 3 an und je nachdem wie schnell wir voran kommen kann es auch sein dass an dem tag vielleicht 5 kapitel drankommen- und dann könnte es auch eben sein dass man zB mit dem kapitel 8 schon gleich in der ersten stunde dran ist... :x... ich bezweifle es zwar weil es doch einige termine für die zusatzstunde gibt und es doch nur 9 kapitel sind... aber man weiß ja nie... das heißt man sollte wirklich schon für den termin am 15. vorbereitet sein... super... :roll:
ich hoffe ich konnte dir helfen!!!
Danke dir, eine Frage habe ich dann noch: Ist es auf Englisch oder Deutsch zu halten? Eigentlich sind ja Zusatzstunden nur für BWL und VWL, aber man weiß ja nie
:???: also an das hab ich gar nicht gedacht.... also die kapitel die wir präsentieren müssen sind auf englisch und der unterricht auch (die emails schreibt er auch auf englisch) also würde ich sagen dass die präsentation auch auf englisch sein sollte... würde mich stark wundern wenn es auf deutsch wäre...
Scheint in IWB allgemein normal zu sein die Zusatzstunde auf Englisch zu halten (Bei Jesus Crespo) auch so. Bisher war die Zusatzstunde in meinen Kursen immer auf Deutsch egal ob Kurs auf Englisch gehalten wurde oder nicht. Was ja irgendwo auch logisch ist...
ja stimmt, hab zB sbwl personal- der kurs ist komplett auf englisch aber die zusatzstunde wird auf deutsch gehalten... naja, mittlerweile mach ich schon so viele kurse auf englisch dass es mir mittlerweile echt egal ist. :smile:
du hast also iwb monetär schon gemacht oder??
kannst du mir vl dazu was sagen? gibt es wirklich jede woche Hüs auf, dann noch referate, viele klausuren etc.? oder ist er gleich wie bei iwb real aufgebaut??? vl kannst du mir helfen-wär dir sehr dankbar!!!
Mach IWB monetär heuer.
In der VO musst eigentlich nix nebenbei machen, in der Zusatzstunde der VO werden Papers besprochen, die man vorher lessen sollte.
Die 2 angebotenen PS sind scheinbar extrem unterschiedlich.
Ich bin bei Exenberger, bei dam man wöchentlich ein Paper lesen muss und ihm dazu fragen stellen muss.
Dazu gibt es am Ende einen Test und zwischendurch musst du selber noch ein Paper schreiben.
Alles in allem sehr aufwendig finde ich dafür, dass es dir für die VO null bringt.
Beim Haigner soll dies jedoch anders sein, da dort viel mehr gerechnet wird scheinbar. Das würde mir ein wenig besser passen um das in der VO besprochene leichter zu verstehen. (Deshalb ist sein PS wahrscheinlich etwas teurer)
Hoffe dir geholfen zu haben
ja danke!!! hast mir sehr geholfen!!!
also ich muss sagen dass mir dann das ps vom exenberger wohl eher liegen würde... ich mein, vwl hasse ich normal total und daher bin ich froh wenn ich nicht wie im 1. abschnitt jede woche Hüs rechnen muss- auch wenn ich mir dadurch quasi für die entnote punkte sammeln kann- aber was nützt mir das wenn ich alleine nie auf das ergebnis komme?!?!... also da hab ich lieber viele papers zum schreiben als irgendetwas zu rechnen...
eben ich hab auch vorher mal gehört dass da papers zu machen sind und darum war ich umso überraschter als ich gelesen habe dass rechnungen zu machen sind... :shock:
naja, jetzt weiß ich mehr- und nächstes semester werde ich es dann beim exenberger versuchen... ;)
Jetzt haben ich noch eine Frage: War jemand von euch in der letzten regulären Stunde. Was hat er zur Klausur gesagt? Was müssen wir zusätzlich lernen, wenn wir die 5-Stunden brauchen?
also soweit ich weiß kommen die "normalen" studenten 2 fragen... und bei uns bwl/vwl dipl. studenten kommen drei fragen... die 2 fragen sind gleich- nur unsere dritte frage ist eine aus dem stoff von der zusatzstunde...