Neues Anmeldesystem 1. und 2. Abschnitt
Neues Computeranmeldesystem ab WS 03/04
Manche können sich vielleicht noch erinnern. Kurz nach Beginn
des WS 02/03 haben wir den Antrag in der Fakultät eingebracht
ein computerunterstütztes Anmeldesystem für den 2. Abschnitt
einzurichten. Gemeinsam hat man sich dann entschlossen ein
umfassendes System (1. und 2. Abschnitt) zu installieren.
Ab WS 02/03 wird dieses System das erste Mal in Betrieb gehen.
Im Laufe der Zeit wird das System immer erweitert und uns
Studierenden viele Vorteile bringen. So wird angedacht, dass
auch die Notenverwaltung für den LV-Leiter einfach und
komfortabel gestaltet wird, dass ein langes Warten auf die
Zeugnisse endlich der Vergangenheit angehört.
Wie wird das neue System funktionieren und aussehen?
Grundsätzlich muss man sagen, dass kein System mehr Kurse
verteilen kann als vorhanden sind. Aus diesem Grund wird es
voraussichtlich nach wie vor noch Engpässe geben (obwohl es
wieder ein paar mehr Lehrveranstaltungen als sonst gibt).
Einige haben vermutlich bereits davon gehört. Die ursprüngliche
Idee eines der Systeme der Uni Wien bzw. der Uni Graz zu
adaptieren wurde aufgrund unserer Einwände verworfen und
ein komplett neues System wurde programmiert. Die Eingabe
der gewünschten LV's sieht sehr ähnlich aus wie bisher (also
Lehrveranstaltungen in Kursen mit Prioritäten reihen, etc.).
Neu ist die Möglichkeit der Gewichtung der Kurse untereinander.
So erhält jeder Student und natürlich auch jede Studentin eine
gewisse Anzahl an Punkten (1000). Diese Punkte können dann
für Kurse geboten werden. Es ist also eine Art "Auktion". Der
entscheidende Vorteil gegenüber vergleichbaren Systemen liegt
darin, dass man die Punkte auf Basis von Kursen und nicht auf
Basis von Lehrveranstaltungen verteilt. Somit ist es möglich zB.
300 Punkte für VWL I zu setzen und trotzdem mehrere Kurse
auszuwählen um die Chancen zu erhöhen. Bei anderen Systemen
müsste man sich auf eine einzige LV beschränken und wenn die
schon jemand anderes bekommt hat man Pech gehabt.
Das neue Anmeldesystem soll fairer als bisher arbeiten und den
Studierenden in Zukunft viele neue Vorteile bringen. Damit ihr
nicht unvorbereitet in die Anmeldung gehen müsst, erarbeiten
wir gerade eine Infobroschüre sowie eine eigene Homepage zur
neuen Anmeldung. Ebenso wird es eine Anlaufstelle für Probleme
bei der Anmeldung geben. Rechtzeitig im Herbst planen wir
mehrere Infoveranstaltungen. Natürlich werden wir auch im SoWi
Forum präsent sein!
Information total!
Für Information ist also gesorgt, gebt uns jedoch noch ein wenig
Zeit, da die Anmeldung ohnehin erst später startet und wir in
dieser Zeit die Informationen ordentlich und verständlich
aufbereiten können.
Am FV-SoWi Newsletter dranbleiben, hier im Forum bleiben und
du kannst kaum etwas versäumen!
Lg
Lucas Krackl
---------------------------------
Vorsitzender FV SoWi
AktionsGemeinschaft
vorsitz1-sowi-oeh@uibk.ac.at
http://oehinfo.uibk.ac.at/sowi
Höhersemestrige Studenten
Hallo Lukas!
Hab dazu 2 Fragen:
1. Bisher war es ja so, dass ich für den gleichen Termin nicht 2 Kurse eintragen konnte. Wenn z. B. am Montag um 10.00 Uhr VWLI eingetragen wurde, konnte ich da nicht auch noch BWLI eintragen, da mich sonst der Computer herausschmeißt. Da ich aber, wenn ich VWLI nicht kriege, sehr wohl BWLI besuchen kann, war das wohl eher nonsens. Könnt/habt ihr das jetzt so programmiert, dass das System mich erst herausschmeißt, wenn es mir einen 2. Kurs zum selben Termin zuteilen will, oder muss ich meine Auswahl wiederum schon von vornherein unsinnig beschränken?
2. In den bisherigen Semestern hat es immer geheißen, die Erstsemestrigen müssen warten, in den höheren Semestern kriegt man dann eher einen Kurs, auch bei der Restplatzvergabe der ÖH, unserer Studentenvertretung, wurden immer die höheren Semester bevorzugt. Aus Deinem Posting lese ich, dass jetzt alle 1000 Punkte bekommen. Heißt das etwa, dass, wenn ich und ein Erstsemestriger für den gleichen Kurs gleich viel Punkte anbieten, wir die gleichen Chancen haben, den Kurs zu bekommen? Das würde ja fast schon an eine Behinderung im Studium herankommen: Im ersten Semester (bzw. in den beiden ersten Semestern) muss man zugunsten der Höhersemestrigen verzichten, und wenn man dann selber zu den Höhersemestrigen gehört, kriegen alle die gleichen Chancen = die Erstsemestrigen werden im Vergleich zu bisher bevorzugt. :roll:
Bitte um Antwort!!!
LG Miky
Re: Höhersemestrige Studenten
Hi Miky!
Hier meine Antworten:
1. Bisher war es ja so, dass ich für den gleichen Termin nicht 2 Kurse eintragen konnte. Wenn z. B. am Montag um 10.00 Uhr VWLI eingetragen wurde, konnte ich da nicht auch noch BWLI eintragen, da mich sonst der Computer herausschmeißt. Da ich aber, wenn ich VWLI nicht kriege, sehr wohl BWLI besuchen kann, war das wohl eher nonsens. Könnt/habt ihr das jetzt so programmiert, dass das System mich erst herausschmeißt, wenn es mir einen 2. Kurs zum selben Termin zuteilen will, oder muss ich meine Auswahl wiederum schon von vornherein unsinnig beschränken?
Wie schon richtig beantwortet wurde das genau nach deinen Vorstellungen programmiert. Man konnte soviele Überschneidungen eingeben wie man wollte. Wenn ein Kurs zugeteilt wurde, fielen alle anderen die sich mit dem zugeteilten Kurs (gott sei Dank!) raus.
2. In den bisherigen Semestern hat es immer geheißen, die Erstsemestrigen müssen warten, in den höheren Semestern kriegt man dann eher einen Kurs, auch bei der Restplatzvergabe der ÖH, unserer Studentenvertretung, wurden immer die höheren Semester bevorzugt. Aus Deinem Posting lese ich, dass jetzt alle 1000 Punkte bekommen. Heißt das etwa, dass, wenn ich und ein Erstsemestriger für den gleichen Kurs gleich viel Punkte anbieten, wir die gleichen Chancen haben, den Kurs zu bekommen? Das würde ja fast schon an eine Behinderung im Studium herankommen: Im ersten Semester (bzw. in den beiden ersten Semestern) muss man zugunsten der Höhersemestrigen verzichten, und wenn man dann selber zu den Höhersemestrigen gehört, kriegen alle die gleichen Chancen = die Erstsemestrigen werden im Vergleich zu bisher bevorzugt. :roll:
Bitte um Antwort!!!
Nein! Bei gleicher Ausgangssituation (gleiche Punkte für gleiche LV) gibt es eine Zufallszahl für Leute im gleichen Semester. Zuvor werden aber Höhersemestrige (laut Studienplan!) bevorzugt. Ist diese Antwort ausreichend?
Es freut mich das rege Interesse! Wenn ich was unbeantwortet gelassen habe, gebt mir bitte bescheid!
Lg
Lucas Krackl :)