SBWL Wirtschaftsprüfung / Unternehmensbewertung
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen wie man bei der Unternehmensbewertung mit kurzfristigen Rückstellungen umgeht? :)
Diese gehören nicht zum Umlaufvermögen oder?
Und werden sie bei der Berechnung so berücksichtigt wie die langfristigen Rückstellungen?
Und noch eine Frage:
Wenn die Rücklagen im jahr 2008 50 sind und im jahr 2009 nur mehr 20 - wieso wird die Veränderung von 30 in der G+V dazugezählt (man weiß ja nicht ob sie aufgelöst wurden oder ob sie verbraucht wurden, oder ist das einfach ein Annahme die man treffen kann?)
danke schonmal :)
Hat vielleicht jemand die Unternehmensbewertung der Fachprüfung vom Mai 2008 gerechnet? (um die Ergebnisse zu vergleichen)
FP - wirtschaftsprüfung - unternehmensbewertung
hat jemand schon beispiele zur unternehmensbewertung von alten fachprüfungen gerechnet?
komm da irgendwie nicht weiter...
wie und wo berücksichtigt ihr zum beispiel den "angemessenen unternehmerlohn"?
hätte auch schon beispiele gerechnet, also einfach mailen, wenn ihr lösungen tauschen wollt --> csag5357!